Skip to main content

Augsburger Friedensinitiative

Home  › ... Home

Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.

 

Aktuelles

News, Informationen und Veranstaltungen aus AFI und Friedensbewegung. Einen Terminkalender finden Sie am Ende der Seite.

Folgen Sie der AFI
ebenfalls auf Facebook

 

3/4/2025 7:30 PM

AFI-Plenum März 2025

Dienstag, den 04. März 2025 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Pfersee (UG im Cafe), Stadtberger Str. 17, Augsburg

Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

  1. Aktuelles Thema

  2. Kurze Einschätzung zurückliegender Aktivitäten
    05.02.2025: Vortrag „Den Schmerz der anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis" mit Charlotte Wiedemann
    15.02.2025: Fahrt nach München zur Demo gegen die sog. Sicherheitskonferenz

  3. Ostermarsch 2025
    Diskussion und Beschluss des Ostermarsch-Aufrufes
    Musikalische Begleitung
    Organisatorisches, Unterstützer und Werbung

  4. Nächste VeranstaltungenMahnwachen zum Krieg im Nahen Osten und der Ukraine
    08.05.2025 Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
    10.05.2025 20:00 Uhr, Konzert mit „Die Grenzgänger“ im Kulturhaus abraxas
    11.05.2025 13:00 - 18:00 Uhr, Öffentliche Lesung zur Bücherverbrennung 1933
    14.05.2025 19:30 Uhr: Veranstaltung zu Mittelstreckenwaffen
    19.06.2025: Falten von Kranichen zum Versand nach Hiroshima zum 80. Jahrestages des Atombombenabwurfs
    06.08.2025: Hissen der Flagge „Bürgermeister für den Frieden“

  5. RENK-Hauptversammlung am 04.06.2025

  6. Sonstiges

Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

Read more

Categories: AFI-Plenum

Tags: 2025

2/15/2025 1:00 PM

Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Samstag, 15.02.2025, 13:00 Uhr Auftaktkundgebung Stachus/Karlsplatz

Die AFI unterstützt auch dieses Jahr wieder die Demo gegen die sog. Sicherheitskonferenz in München am Samstag, 15.02.2025 um 13 Uhr auf dem Stachus. Die Fahrt nach München erfolgt mit dem Bayern-Ticket in 5er-Gruppen. Der Zug fährt um 11:37 Uhr ab, Ankunft in München ist um 12:20 Uhr. Wir treffen uns am Samstag, 15.02.2025 um 11 Uhr am Hauptbahnhof in Augsburg, um noch Zeit für die Einteilung in 5er-Gruppen und zum Kauf der Bayern-Tickets zu haben.

Aus dem Aufruf zur Demo:
Vom 14. bis 16. Februar 2025 findet die „Münchner Sicherheitskonferenz“ statt. Wieder treffen sich Waffenhändler, Konzernchefs, Kriegsstrategen, Militärs und Politiker aus aller Welt im Hotel Bayerischer Hof. Dabei geht es ihnen nicht um die Sicherheit und das friedliche Zusammenleben der Menschen, sondern um ihre eigenen Machtpositionen und die Sicherung des Kapitals.

Die außenpolitische Doktrin der USA zielt darauf ab, ihre Stellung als einzige militärische Supermacht aufrechtzuerhalten. Sie fordert die Durchsetzung von US-Interessen ohne Rücksicht auf internationale Organisationen, Normen und Verträge, unter frühzeitigem Einsatz militärischer Gewalt. Die NATO koordiniert und bündelt die militärischen Fähigkeiten ihrer Mitgliedsstaaten und fungiert als Instrument des globalen Machterhalts.

Die noch immer bestehende globale Vorherrschaft des Westens wird zunehmend in Frage gestellt. Sie resultiert aus der imperialistischen Aufteilung der Welt in den zurückliegenden Jahrhunderten. Diese ermöglichte die uneingeschränkte Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft und den Zugriff auf natürliche Ressourcen; sie ist die Quelle unermesslichen Reichtums. 0,1 % der Weltbevölkerung besitzen heute 80 % des weltweiten Kapitals. Statt sich ihrer historischen Verantwortung zu stellen und Reparationen zu leisten, wird das imperiale Erbe mit ökonomischer Macht und militärischer Gewalt behauptet. Seit 2022 fanden 28 Kriege und bewaffnete Konflikte statt. Massaker, Zerstörungen, das Elend der Geflüchteten, Hass, Terror und Genozide sind an der Tagesordnung.

Der komplette Aufruf zu der Demo und weitere Informationen unter https://sicherheitskonferenz.de/de/Aufruf-SiKo-Proteste-2025.

2/14/2025 6:30 PM - 9:30 PM

Internationale Münchner Friedenskonferenz

14.- 16. Februar 2025 - Vorträge, Diskussionen, Workshops und Musik

Die Internationale Münchner Friedenskonferenz (IMFK) hat einen neuen Veranstaltungsort gefunden. Am 14. und 15. Februar 2025 wird die IMFK im Ballsaal der Eventlocation „smartvillage“ am Rosenkavalierplatz 13 (U4 Arabellapark, 11 Minuten vom Hauptbahnhof) stattfinden. Die Workshops am Samstagvormittag vor der Anti-Siko-Demo finden im Evangelischen Forum, Tagungsräume EG, Herzog-Wilhelm Str. 24 statt.
Auftakt am Freitag: Fundamente des Friedens – Das Friedensgebot des Grundgesetzes, die Friedenslogik und ihre Herausforderungen mit Prof. Dr. Heribert Prantl, Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach und Dr. Kerem Schamberger. Am Samstag: Wege zur Gerechtigkeit – Völkerrecht und Dialog mit Francesca Albanese und Dr. Gershon Baskin. Am Sonntag weitere Workshops.

Das komplette Programm gibt es hier zum Download, weitere Informationen unter friedenskonferenz.info und die Eintrittskarten unter Tickets | 23. Internationale Münchner Friedenskonferenz.

2/4/2025 7:30 PM

AFI-Plenum Februar 2025

Dienstag, den 04. Februar 2025 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Pfersee (UG im Cafe), Stadtberger Str. 17, Augsburg

Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

  1. Aktuelles Thema

  2. Kurze Einschätzung zurückliegender Aktivitäten
    11.01.2025: Fahrt nach München, Kundgebung für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel
    27.01.2025: Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Regimes

  3. Diskussion über den Ablauf und den Aufruf zum Ostermarsch 2025

  4. Nächste Veranstaltungen
    05.02.2025: Vortrag „Den Schmerz der anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis" mit Charlotte Wiedemann
    15.02.2025: Fahrt nach München zur Demo gegen die sog. Sicherheitskonferenz
    19.06.2025: Falten von Kranichen zum Versand nach Hiroshima zum 80. Jahrestages des Atombombenabwurfs

  5. RENK-Hauptversammlung am 04.06.2025

  6. Sonstiges

Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

Read more

Categories: AFI-Plenum

Tags: 2025

2/5/2025 7:30 PM

Den Schmerz der anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis

Vortrag von Charlotte Wiedemann, 5. Februar 2025, 19:30 Uhr, Reichlesaal, Zeughaus

Die weitgereiste und welterfahrende Publizistin Charlotte Wiedemann sucht in ihrem jüngsten Buch nach Wegen, Erinnerungskultur im Geist globaler Gerechtigkeit neu zu denken. Dazu bringt sie zwei persönliche Anliegen in einen Dialog: Sensibilität und Verantwortung für die Shoah bewahren und eurozentrisches Geschichtsdenken überwinden. Sie stellt die von ihr selbst als „heikel“ bezeichnete Frage: „Gelten aus deutscher Perspektive womöglich nur die jüdischen Opfer als gleichwertige Gegenüber? Fällt es leichter, diesen Gleichwertigen gegenüber Schuld einzugestehen, als gegenüber Menschen, die offen oder insgeheim weiterhin verachtet werden, wie Roma oder Schwarze?“

Vortrag und Diskussion mit Charlotte Wiedemann. 

Veranstalter: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) KV Augsburg
in Kooperation mit: Attac Augsburg, Augsburger Friedensinitiative (AFI); Augsburg für Palästina, AuxFAIR, Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gruppe Augsburg, ErinnerungsWerkstatt Augsburg e.V., Frauenforum Aichach-Friedberg, Frauenzentrum Augsburg e.V., Gegen Vergessen- Für Demokratie RAG Augsburg-Schwaben, Initiativkreis Stolpersteine für Augsburg und Umgebung, pax christi Augsburg, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung der Universität Augsburg, Regionalverband Deutscher Sinti und Roma Schwaben e.V., Werkstatt Solidarische Welt e.V., Tür an Tür – miteinander wohnen und leben e.V.

Weiter mit Klick auf "Read more".

 

RSS
12345

Termine

«July 2025»
MonTueWedThuFriSatSun
301
  • AFI-Plenum Juli 2025
    AFI-Plenum Juli 2025

    AFI-Plenum Juli 2025

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Antisemitismus und Antisemitismuskeule in Deutschland. Wie steht die AFI dazu.
      Diskussionsgrundlage Redebeitrag der AFI auf der letzten Solidaritätsdemonstration der Initiative  Augsburg für Palästina (hier als PDF).

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)
      Angriff von Israel auf den Iran
      Manifest von 100 SPD-Mitgliedern

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
      04.06.2024 RENK-Hauptversammlung 
      19.06.2025 Gemeinsames Falten von Kranichen für eine atomwaffenfreie Welt 

    4. Nächste Veranstaltungen
      06.08.2025 Mayors for Peace (Nachtaktion)
      08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      09.08.2025 Friedensfahrradtour 2025 der DFG-VK in Augsburg
      28.09.2025 Sudan-Veranstaltung mit Werkstatt Solidarische Welt
      08.10.2025 AuxFAIR: tödliche EU-Abschottungspolitik
      25.11.2025 Friedenswochen-Veranstaltung mit Andreas Zumach
      Weitere Friedenswochen-Veranstaltungen (Prof. Dr. Wolfram Wette?)

    5. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
23456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910