Skip to main content

Augsburger Friedensinitiative

Home  › ... Home

Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.

 

Aktuelles

News, Informationen und Veranstaltungen aus AFI und Friedensbewegung. Einen Terminkalender finden Sie am Ende der Seite.

Folgen Sie der AFI
ebenfalls auf Facebook

 

1/11/2025 2:00 PM

Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel - Zivilbevölkerung schützen, Waffenexporte stoppen!

Kundgebung in München am 11. Januar 2025, 14 Uhr, Marienplatz

Die AFI ruft zur Teilnahme an der Kundgebung für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel  in München auf. Weitere Infos bei der DFG-VK Bayern.
Hier der Aufruftext:

Wir erleben eine erschütternde Eskalation an Gewalt und Leid in Palästina und Israel. Im aktuellen Krieg sind seit dem 7. Oktober 2023 bereits über 44.000 Menschen in Palästina und über 1.200 Menschen in Israel getötet worden. Etwa 100 Geiseln befinden sich noch immer in Gaza. Mindestens 104.000 Palästinenser:innen wurden verwundet und Unzählige werden vermisst. Nahezu die gesamte Bevölkerung Gazas, 1,9 der 2,1 Millionen Bewohner:innen, wurde bereits mehrfach innerhalb ihres Landes vertrieben. Etwa 100.000 Israelis sind seit letztem Oktober evakuiert.
Es gibt keinen sicheren Ort im gesamten Gazastreifen. Das bewusste Vorenthalten von humanitärer Hilfe, von Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser und medizinischer Versorgung durch Israel bedroht akut das Leben Hunderttausender in Gaza. Und im Westjordanland sind die Menschen mehr denn je schutzlos der Gewalt von Armee und Siedler:innen ausgesetzt.

Zu all dem wollen und können wir nicht schweigen. Wir verurteilen alle Kriegsverbrechen in diesem Krieg, sowohl die der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppen, als auch die der israelischen Regierung. Wir trauern um alle Opfer der Gewalt in Palästina und Israel. Wir bangen um die Tausenden, die in Israel willkürlich in Haft und oft Folter und Misshandlung ausgesetzt sind. Wir bangen um diejenigen, die als Geiseln nach Gaza verschleppt wurden. Wir solidarisieren uns mit allen, die sich für Frieden und gleiche Rechte für alle Menschen in der Region einsetzen.
Während die deutsche Regierung zu Recht die Kriegsverbrechen der Hamas verurteilt, benennt sie die Kriegsverbrechen der israelischen Regierung und der Armee noch nicht einmal als solche. Mehr noch, durch ihr politisches Handeln billigt sie die völkerrechtswidrigen Handlungen Israels in Gaza. Die Bundesregierung schwächt die internationale Gerichtsbarkeit durch einseitige Parteinahme.

Weiter mit Klick auf "Read more".

1/4/2025 7:30 PM

AFI-Plenum Januar 2025

Dienstag, den 07. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Pfersee (UG im Cafe), Stadtberger Str. 17, Augsburg

Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

  1. Aktuelles Thema

  2. Diskussion über Ablauf und Schwerpunkte des Ostermarsch-Aufrufes

  3. Bisher geplante Veranstaltungen in 2025 (Einladungen folgen noch)
    11.01.2025: Fahrt nach München, Kundgebung für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel
    27.01.2025: Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Regimes
    05.02.2025: Vortrag „Den Schmerz der anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis" mit „Charlotte Wiedemann
    15.02.2025: Fahrt nach München zur Demo gegen die sog. Sicherheitskonferenz
    19.04.2025: Ostermarsch in Augsburg
    08.05.2025: Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
    10.05.2025: Veranstaltung mit „Grenzgänger“
    11.05.2025: Veranstaltung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung von 1933
    14.05.2025: Veranstaltung zur Stationierung von Mittelstreckenwaffen mit Jürgen Wagner, IMI
    Noch ohne Termin: Falten von Kranichen zum Versand nach Hiroshima zum 80. Jahrestages des Atombombenabwurfs
    08.08.2025: Kinderfriedensfest im Botanischen Garten
    25.11.2025: Veranstaltung mit Andreas Zumach in den 46. Augsburger Friedenswochen

  4. Kassen- und Tätigkeitsbericht der AFI 2024

  5. Sonstiges

Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

Read more

Categories: AFI-Plenum

Tags: 2025

RSS
12345

Termine

«July 2025»
MonTueWedThuFriSatSun
301
  • AFI-Plenum Juli 2025
    AFI-Plenum Juli 2025

    AFI-Plenum Juli 2025

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Antisemitismus und Antisemitismuskeule in Deutschland. Wie steht die AFI dazu.
      Diskussionsgrundlage Redebeitrag der AFI auf der letzten Solidaritätsdemonstration der Initiative  Augsburg für Palästina (hier als PDF).

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)
      Angriff von Israel auf den Iran
      Manifest von 100 SPD-Mitgliedern

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
      04.06.2024 RENK-Hauptversammlung 
      19.06.2025 Gemeinsames Falten von Kranichen für eine atomwaffenfreie Welt 

    4. Nächste Veranstaltungen
      06.08.2025 Mayors for Peace (Nachtaktion)
      08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      09.08.2025 Friedensfahrradtour 2025 der DFG-VK in Augsburg
      28.09.2025 Sudan-Veranstaltung mit Werkstatt Solidarische Welt
      08.10.2025 AuxFAIR: tödliche EU-Abschottungspolitik
      25.11.2025 Friedenswochen-Veranstaltung mit Andreas Zumach
      Weitere Friedenswochen-Veranstaltungen (Prof. Dr. Wolfram Wette?)

    5. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
23456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910