Samstag, 15. April 2023
Etwa 330 Menschen kamen am Ostersamstag auf dem Moritzplatz in Augsburg zusammen, um beim Augsburger Ostermarsch für Frieden zu demonstrieren. Das beherrschende Thema der insgesamt zehn kurzen Redebeiträgen bei der Auftaktkundgebung war der Krieg in der Ukraine, zwar mit ganz unterschiedlichen Perspektiven und Schwerpunkten , aber der Forderung nach einem Waffenstillstand, dem Ende des Krieges und der Ablehnung der Aufrüstung als verbindende Elemente bei allen Redner*innen. Vertreten war ein breites Spektrum von Organisationen: Attac Augsburg und Öko-Sozial-Projekt, Augsburger Friedensinitiative (AFI), Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Augsburg, DKP Augsburg, Internationalistisches Bündnis Augsburg, Mennoniten Gemeinde Augsburg, Pax christi Augsburg, Umweltgewerkschaft e.V. - Gruppe Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg, ZAM e.V. Zusammenschluss Augsburger Migranten(selbst)organisationen. Nach der Kundgebung folgte ein Demozug durch die Augsburger Innenstadt, begleitet von Sambamania, die mit brasilianischen Rythmen für Aufmerksamkeit, Schwung und gute Laune bei Teilnehmer*innen sowie Passant*innen sorgte.
Video und Reden
Ein Video des kompletten Ostermarschs mit allen Reden und der Demonstration haben wir auf Youtube bereitgestellt: Video https://youtu.be/RFOJs1hp2Gc. Einige der Reden gibt es zudem als PDF zum Nachlesen. Wir bemühen uns, noch die anderen Reden zu erhalten und stellen sie ebenfalls auf unsere Homepage.
Bundesweit waren bei den Ostermärschen in über 120 Städten in den vergangenen Tagen mehrere Zehntausend Menschen für Frieden und Abrüstung auf den Straßen unterwegs. Einen Überblick über die Ostermärsche 2023 gibt das Netzwerk Friedenskooperative mit gesammelten Aufrufen, Redebeiträgen bei den Demonstrationen und Pressesplittern. Die Ostermarsch-Anzeige der Friedenskooperative in taz, Zeit und Freitag hat die AFI mit unterstützt.