Zum Inhalt springen

Augsburger Friedensinitiative

Start  › ... Start

Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.

 

Aktuelles

News, Informationen und Veranstaltungen aus AFI und Friedensbewegung. Einen Terminkalender finden Sie am Ende der Seite.

Folgen Sie der AFI
ebenfalls auf Facebook

 

Die AFI sagt Danke!

Montag, 30. Dezember 2024

Die AFI sagt Danke!

Liebe AFI-Freunde und -Förderer,

Was das neue Jahr wohl bringen mag? Viele Sorgen und Ängste türmen sich vor uns auf, die vielen Kriege, politische Umbrüche im In- und Ausland, die wirtschaftliche und soziale Situation in unserem Land rauben uns Fröhlichkeit und Zuversicht. Bilder von Naturkatastrophen, die sich in unser Gedächtnis brennen, die Angst, was im kommenden Jahr wohl auf uns zukommen wird, sorgt uns. Wird es noch schlimmer?

Ja, es ist sicher schwieriger geworden, zuversichtlich, mutig und fröhlich in ein neues Jahr zu starten, aber nehmen wir uns doch einen Augenblick, um uns selbst wahrzunehmen. Wie geht es uns denn, jetzt, so kurz vor dem Jahreswechsel? Sind wir gesund? Können wir uns unser tägliches Essen leisten? Haben wir ein Zuhause, das uns wärmt und schützt? Dann sollten wir dankbar sein, denn dann geht es uns viel besser als Millionen anderer Menschen. Wir sollten unsere eigene Situation im Angesicht der vielen fürchterlichen Nachrichten nicht vergessen. Dankbarkeit, Demut, Empathie, vielleicht sind das gerade die Werte, auf die wir uns besinnen sollten. Und bei all dem Unglück, das täglich vor unseren Augen passiert, sollten wir unseren Humor nicht vergessen. Und vielleicht helfen uns ja auch Luthers Worte „und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen“, um unsere eigene Situation wieder ein bisschen positiver zu sehen. Lasst uns mutig ins neue Jahr gehen! Lasst uns den Frieden dort leben, wo wir ihn beeinflussen können, in unseren Familien, mit Freunden, Kollegen und Nachbarn. Wir können versuchen die Welt zu ändern und in unserem Umfeld dazu beitragen, die Gedanken des Friedens zu hegen und weiterzugeben und anderen, die verzagt sind und ängstlich, Trost, Mut und Zuversicht geben. Lasst uns weiter die Hoffnung auf Frieden bewahren und unseren kleinen Teil in unserem Umfeld dazu beitragen.

Karl Augart    Gerda Heinzmann    Klaus Länger    Rainer Nödel    Rosi Schulz    Klaus Stampfer    Gregor Thaler

 

2024: Tätigkeitsbericht der AFI

Übersicht der Veranstaltungen und Aktionen:

13.01.2024 Teilnahme an der Demo „Freiheit für Palästina! Stoppt den Krieg!“
26.01.2024 Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus
03.02.2024 Teilnahme an der Kundgebung „Augsburg gegen Rechts - Für Vielfalt und Demokratie“ auf dem Rathausplatz
14.02.2024 Teilnahme an der Demo und Kundgebung gegen den Neujahrsempfang der AfD
17.02.2024 Fahrt nach München zur Anti-Siko-Demo
24.02.2024 Teilnahme und Rede bei der Kundgebung zum Jahrestag des Ukraine-Krieges
30.03.2024 Organisation und Durchführung des Augsburger Ostermarsches
13.04.2024 Teilnahme bei der Enthüllung der Informationstafel am ehemaligen KZ-Außenlager Haunstetten
01.05.2024 Infostand bei 1.Mai-Kundgebung des DGB
04.05.2024 Teilnahme am Europatag mit Infostand auf dem Rathausplatz
08.05.2024 Mitveranstalter mit Rede bei der Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
07.06.2024 Teilnahme an Mahnwache zum Ukrainekrieg vor der City-Galerie
15.06.2024 Mitmachaktion (Buttons gestalten, Kraniche falten) beim Fest des Bürgerhaus Pfersee
19.06.2024 Unterzeichnung der GEW-Petition gegen das Gesetz zur Förderung der Bundeswehr der bayrischen Staatsregierung
26.06.2024 Gegenantrag bei der RENK-Hauptversammlung als Kritische Aktionäre
05.07.2024 Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung „Friedensklima“ auf dem Moritzplatz
22.07.2024 Solidaritätserklärung für Ganze Bäckerei
24.07.2024 Veranstaltung „Militär und Krieg und die Folgen für das Klima“ mit Dr. Christine Schweitzer
31.07.2024 Veranstaltung „Demokratisierung als Kriegsziel?“ Mit Christoph Marischka, IMI
04.08.2024 Beteiligung beim Hissen der Flagge „Bürgermeister für den Frieden“ auf dem Friedensplatz in Oberhausen
06.06.2024 Grußbotschaft zum Hiroshima-Tag in Wien
08.08.2024 Infostand und Mitmachaktionen (Kraniche falten, Buttons gestalten, Peace-Zeichen) beim
Kinderfriedensfest im Botanischen Garten
31.08.2024 Teilnahme und Reden bei der Kundgebung zum Antikriegstag auf dem Königsplatz
12.10.2024 Teilnahme an der Kundgebung/Demo „SOZIALES rauf – RÜSTUNG runter“ in München
30.10.2024: Organisation der 45. Augsburger Friedenswochen mit 26 Veranstaltungen, Gestaltung des Friedenswochen-Programmblatts 13.11.2024 Friedenswochen-Veranstaltung „Massenvertreibung, Hungertote, internationale Machtspiele -Warum uns der Krieg im Sudan interessieren sollte“ mit Marina Peter 19.11.2024 Unterzeichnung des Offenen Briefes „Für den Erhalt der demokratischen und friedenspolitischen Debattenkultur in Augsburg“ 21.11.2024 Friedenswochen-Veranstaltung „Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern“ mit Jürgen Grässlin
26.11.2024 Friedenswochen-Veranstaltung „Pazifistisches Wolkenkuckucksheim“ ade? - Deutschlands (Irr)weg in die internationale Verantwortung von der Wiedervereinigung bis zur „Kriegstüchtigkeit“ mit Andreas Zumach
07.12.2024 Jahresrückblick im Bürgerhaus Pfersee

Mitarbeit bei

Forum Erinnerungskultur Augsburg (FEA)
Augsburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung /Erinnerungskultur
Initiativkreis Stolpersteine für Augsburg und Umgebung
Mahnwachen zum Ukrainekrieg
Mahnwachen und Kundgebungen zu Krieg Palästina/Israel, aktuelle Termine unter https://www.instagram.com/augsburgfuerpalaestina/
Unterstützungen
Demo gegen Siko in München
Internationale Friedenskonferenz in München
Aktion Aufschrei gegen Waffenhandel
Atomwaffenfrei jetzt

Print

Termine

«September 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
25262728293031
1
  • Kundgebung zum Antikriegstag 2025
    Kundgebung zum Antikriegstag 2025

    Kundgebung zum Antikriegstag 2025

    Seit 1957 gehen Gewerkschaften und Friedensgruppen unter dem Motto „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ jährlich am 1. Septemberfür eine friedliche Welt auf die Straße.  Sie erinnern damit auch an den Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen 1939, den Beginn des 2. Weltkrieges. Die AFI folgt dieser Tradition und veranstaltet am 1. September 2025 ab 18 Uhr eine Kundgebung auf dem Augsburger Königsplatz unter dem Motto

    Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!

    Waffenstillstand jetzt! Verhandeln statt schießen!

    Wir fordern mit der Kundgebung die Bundesregierung auf, keine Waffen in die Kriegsgebiete zu liefern und sich für faire Verhandlungen in den Kriegen zwischen Russland und der Ukraine sowie zwischen Israel und den Vertretern der Palästinenser*innen einzusetzen. Statt Deutschland weiter kriegstüchtig zu machen, mit Konfrontation und massiver Aufrüstung auf einen Krieg vorzubereiten, fordern wir durch Entspannungspolitik und Abrüstung Frieden zu sichern.

    Neben Reden von AFI und DFG-VK Augsburg, pax christi, VVN-BdA, Augsburg-für-Palästina, dem Internationalistischen Bündnis und der DKP wird es auch live Friedenslieder zum Mitsingen geben. Vielen Dank dafür an Anne-Marie, Anita und Wolfgang vom Projektchor Zeitenwende für Vorbereitung und Begleitung mit Akkordeon und Gitarre. Ein Blatt mit den Songtexten werden wir bei der Kundgebung verteilen. Es kann aber auch hier heruntergeladen werden.

    Die Kundgebung zum Antikriegstag wird unterstützt von:

    Augsburger Friedensinitiative (AFI), Augsburg für Palästina, BSW Unterstützerkreis Augsburg, Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Augsburg, Deutsche Kommunistische.Partei, Die andere Reformation, Die Linke KV Augsburg, internationalistisches Bündnis, MLPD Augsburg, Montagsdemo Augsburg, Umweltgewerkschaft e.V. Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg.

    Zum Aufruf mit Klick auf "Read more" und hier als PDF zum Download.

     

     

    Read more
2
  • AFI-Plenum September 2025
    AFI-Plenum September 2025

    AFI-Plenum September 2025

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Treffen von Trump mit Putin, EU-Vertretern und Selenskyi
      Angriff auf Gaza-Stadt und Siedlungsbau zur Verhinderung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
      06.08.2025 Hissen der Flagge Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden)
      08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      13.08.2025 Kundgebung in Kellmünz gegen Bundeswehr-Kinderfest
      01.09.2025 Antikriegskundgebung
       

    4. Nächste Veranstaltungen
      06.09.2025 Elektrizität und Wasser für palästinensische Familien - Ein Abend mit Asmahan Simry und Tamar Cohen , Comet Middle-East

      28.09.2025 Endlose Tage am Point Zero - Lesung mit Stella Gaitano
      03.10.2025 13:00 Uhr: Bundesweite Großdemo in Stuttgart

    5. Friedenswochen-Veranstaltungen 

    6. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
34567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345