Skip to main content

Augsburger Friedensinitiative

Home  › ... Archiv › Archiv_2022

Jahresübersicht 2022

Tagesordnungen der AFI-Treffen
Januar Februar März
April Mai Juni
Juli August September
Oktober Dezember  

Im November findet wegen der Friedenswochen kein AFI-Plenum statt. 


Webseiten-Archiv
Die AFI sagt Danke!

Tuesday, December 27, 2022

Die AFI sagt Danke!

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, liebe Unterstützer der Augsburger Friedensinitiative,

wieder geht ein schwieriges Jahr zu Ende. Mit den Krieg in der Ukraine wurden Zehntausende Menschen getötet, unvorstellbare Zerstörungen angerichtet, eine massive Aufrüstung der Bundeswehr und Rüstungsexporte in Kriegsgebiete umgesetzt. Neben unseren traditionellen Aktionen lag ein Schwerpunkt unserer Aktivitäten gegen den Krieg in der Ukraine.
 
Wir von der Augsburger Friedensinitiative (AFI) möchten uns deshalb bei allen besonders bedanken,
die zu unseren Veranstaltungen gekommen sind,
die bei unseren Aktionen mitgemacht haben,
die uns mit Spenden oder auf sonstige Weise unterstützt haben.
 
Vielen Dank an alle, die sich wie auch immer für eine friedliche Welt einsetzen.
Ohne Euch wäre es bedeutend mühsamer, macht bitte im Sinne von allen Menschen weiter.

 
Wir wünschen Euch erholsame und ruhige Feiertage und einen guten Start in ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2023.           

AFI-Arbeitsausschuss
Karl Augart      Gerda Heinzmann      Klaus Länger      Rainer Nödel      Rosi Schulz       Klaus Stampfer

 

2022: Tätigkeitsbericht der AFI

Veranstaltungen und Aktionen:

5.01.2022 Brief an die Augsburger Delegierten der Grünen zur Bundesdelegiertenkonferenz zur Ablehnung von bewaffneten Drohnen
27.01.2022 Beitrag zum Video der Stadt Augsburg zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
19.02.2022 Teilnahme an Siko-Demo in München
25.02.2022 Rede im Video der Stadt Augsburg zum Gedenken der Bombennacht 1944
03.03.2022 Mitveranstalter der Veranstaltung „Diagnose Judenhass“
05.03.2022 Organisation und Durchführung der Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine
15.03.2022 Teilnahme an der Menschenkette gegen den Krieg in der Ukraine
14.04.2022 Anmeldung und Organisation des 40. Augsburger Ostermatsches
01.05.2022 Infostand bei der 1. Mail-Kundgebung des DBG
08.05.2022 Mitarbeit und Redebeitrag bei der Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
18.05.2022 Mitarbeit bei der 11. Stolperstein-Verlegung in Augsburg
25.05.2022 Offener Brief zum Katholikentag in Stuttgart
25.06.2022 Teilnahme an der G7-Demo in München
27.07.2022 Mitveranstalter der Veranstaltung „Sicherheit neu Denken“ mit Ralf Becker
28.07.2022 Mitveranstalter der 1. Werkstatt „Soziale Verteidigung Augsburg durch die Bevölkerung“
30.07.2022 Teilnahme und Rede bei der Friedenstafel Pfersee im Bürgerhaus Pfersee
31.07.2022 Teilnahme am Hissen der Flagge „Mayors for Peace“ am Helmut-Haller-Platz in Augsburg
06.08.2022 Grußadresse zur Hiroshima-Aktion in Wien
08.08.2022 Mitarbeit beim Kinderfriedensfest im Botanischen Garten mit Kraniche Falten,
Geschicklichkeitsspiel Peace-Zeichen, Schiffchen falten, Buttons gestalten-
01.09.2022 Mitarbeit und Redebeitrag bei der Antikriegstag-Kundgebung auf dem Rathausplatz
14.09.2022 Mitarbeit bei der 12. Stolperstein-Verlegung in Augsburg
12.10.2022 Mitarbeit bei der 13. Stolperstein-Verlegung in Augsburg
25.10.2022 Teilnahme an der Einweihung des Erinnerungsortes am ehemaligen Schießplatz in Haunstetten
25.10.-29.11.2022: Organisation der 43. Augsburger Friedenswochen
25.10.2022 Mitveranstalter der Friedenswochen-Veranstaltung „NS-Verbrechen im Familienerbe“
01.11.2022 Rede bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer es Faschismus im Westfriedhof
08.11.2022 Redebeitrag bei Thesen am Tresen zum Thema „Wie kampfbereit sind wir für unsere
Demokratie?“
09.11.2022 Mitveranstalter der 2. Werkstatt „Soziale Verteidigung Augsburg durch die Bevölkerung“
24.11.2022 Organisation der Veranstaltung „Rüstungsexport in Krisengebiete mit neuem
Rüstungsexportkontrollgesetz“ mit Jürgen Grässlin
29.11-2022 Organisation der Veranstaltung „Der Ukrainekrieg – Ursachen, Folgen und Aussichten“ mit
Andreas Zumach
10.12.2022 Jahresrückblick-Veranstaltung im Bürgerhaus Pfersee
15.12.2022 Unterstützung des Aufrufes zur Siko-Demo 2023 in München

Regelmäßige Aktivitäten:

• Monatliche AFI-Treffen am 1. Dienstag im Monat mit Videofilmen oder Diskussionen zu aktuellen Themen, Einschätzung zurückliegenden Aktivitäten, Besprechung der geplanten Aktionen, inhaltlichen Themen. Teilweise als Telefon-/Video-Konferenz.
• Monatliche Treffen des AFI-Arbeitsausschusses am 3. Dienstag im Monat zur Koordinierung der Aktivitäten und Vorbereitung der monatlichen AFI-Treffen. Teilweise als Telefon-/Video-Konferenz.
• Emails zu Einladungen für AFI-Treffen und Veranstaltungen an den Email-Verteiler
• Mitarbeit bei der Initiative Stolperstein für Augsburg und Umgebung
• Mitarbeit bei Denkort Halle 116
• Mitarbeit bei Erinnerungskultur der Stadt Augsburg
• Mitarbeit bei Werkstatt Soziale Verteidigung Augsburgs
• Unterstützung der Aktion Aufschrei gegen Rüstungsexporte
• Pflege der AFI-Homepage
• Ankündigung von Aktionen auf der AFI-Facebook-Seite
• Führung und Verwaltung der Kasse und Antragstellung für finanzielle Unterstützungen von Veranstaltungen

Print