Skip to main content

Augsburger Friedensinitiative

Home  › ... Home

Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.

 

Aktuelles

News, Informationen und Veranstaltungen aus AFI und Friedensbewegung. Einen Terminkalender finden Sie am Ende der Seite.

Folgen Sie der AFI
ebenfalls auf Facebook

Das Netzwerk Friedenskooperative verurteilt Israels Angriff auf Iran und fordert Deeskalation

Monday, June 16, 2025

Das Netzwerk Friedenskooperative verurteilt Israels Angriff auf Iran und fordert Deeskalation

Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative

Das Netzwerk Friedenskooperative, eine der Dachorganisationen der deutschen Friedensbewegung, hat sich in einer Pressemitteilung zum völkerrechtswidrigen Angriff Israels auf den Iran geäußert. Die AFI teilt die Position des Netzwerks Friedenskooperativ in dieser Pressemeldung. Wir geben sie hier wieder:

Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 13.06.2025

Das Netzwerk Friedenskooperative verurteilt den jüngsten israelischen Angriff auf den Iran und ruft alle beteiligten Seiten dringend zur Mäßigung und zum sofortigen Verzicht auf weitere kriegerische Handlungen auf.

Das Netzwerk Friedenskooperative ruft die Bundesregierung und die Europäische Union auf, alle diplomatischen Hebel in Bewegung zu setzen, um den Konflikt zwischen Israel und Iran zu deeskalieren. Die Spirale der Gewalt muss durchbrochen werden, um eine noch größere Katastrophe zu verhindern. Jeder weitere militärische Schlag droht unzählige Menschenleben zu fordern und die ohnehin fragile Sicherheitslage im Nahen Osten noch weiter zu destabilisieren. Mehr denn je braucht es nun kluge Diplomatie, auch um die Verhandlungen über ein Nuklearabkommen mit Iran fortsetzen zu können. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Iran auf die Entwicklung einer Atombombe verzichtet und sich an internationale Abkommen hält.

Leid der Palästinenser darf nicht zum Nebenschauplatz werden

Wir dürfen nicht zulassen, dass der Angriff Israels auf den Iran das Schicksal der Menschen in Gaza aus dem Fokus rücken lässt. Die israelische Regierung fügt der Zivilbevölkerung im Gazastreifen unermessliches Leid zu. Die humanitäre Katastrophe in Gaza verschärft sich von Tag zu Tag, mit Millionen von Menschen, die unter Blockade, Zerstörung und dem Mangel an grundlegenden Lebensmitteln, Medikamenten und Unterkünften leiden. Unabhängig von den aktuellen Entwicklungen, muss die internationale Gemeinschaft weiterhin vehement auf einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand in Gaza drängen und die ungehinderte Lieferung humanitärer Hilfe sicherstellen. Das Leid der Palästinenser darf nicht zu einem Nebenschauplatz degradiert werden, ebenso wie das Schicksal der restlichen noch immer in den Händen der Hamas befindlichen Geiseln.

Print

Termine

«July 2025»
MonTueWedThuFriSatSun
301
  • AFI-Plenum Juli 2025
    AFI-Plenum Juli 2025

    AFI-Plenum Juli 2025

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Antisemitismus und Antisemitismuskeule in Deutschland. Wie steht die AFI dazu.
      Diskussionsgrundlage Redebeitrag der AFI auf der letzten Solidaritätsdemonstration der Initiative  Augsburg für Palästina (hier als PDF).

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)
      Angriff von Israel auf den Iran
      Manifest von 100 SPD-Mitgliedern

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
      04.06.2024 RENK-Hauptversammlung 
      19.06.2025 Gemeinsames Falten von Kranichen für eine atomwaffenfreie Welt 

    4. Nächste Veranstaltungen
      06.08.2025 Mayors for Peace (Nachtaktion)
      08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      09.08.2025 Friedensfahrradtour 2025 der DFG-VK in Augsburg
      28.09.2025 Sudan-Veranstaltung mit Werkstatt Solidarische Welt
      08.10.2025 AuxFAIR: tödliche EU-Abschottungspolitik
      25.11.2025 Friedenswochen-Veranstaltung mit Andreas Zumach
      Weitere Friedenswochen-Veranstaltungen (Prof. Dr. Wolfram Wette?)

    5. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
23456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910