Dienstag, 29. April 2025
Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):
-
Aktuelles Thema
-
Einschätzung zurückliegender Aktivitäten
19.04.2025 Augsburger Ostermarsch 2025
01.05.2025 Beteiligung an der 1. Mai-Kundgebung des DGB auf der kurzen Bahnhofstraße
-
Nächste Veranstaltungen
08.05.2025 17:00 Uhr: Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
10.05.2025 20:00 Uhr: Konzert mit „Die Grenzgänger“ im Kulturhaus abraxas
11.05.2025 13:00 - 18:00 Uhr: Öffentliche Lesung zur Bücherverbrennung 1933
14.05.2025 19:30 Uhr: Veranstaltung zu Mittelstreckenwaffen
-
Sonstiges
Augsburger Ostermarsch 2025
Bei der Ostermarsch-Kundgebung auf dem Moritzplatz waren 392 Teilnehmende anwesend und damit mehr als im letzten Jahr. Vielen Dank an alle, die sich am Ostermarsch beteiligten. Die Reden bei der Kundgebung zum Augsburger Ostermarsch 2025 am 19.04.2025 sind auf der AFI-Homepage (siehe oben) zu finden. Es gibt ein Youtube-Video des Ostermarsches unter https://youtu.be/Ir-EJHivvno mit allen Reden, dem Auftritt von StreetOps music und der Demo mit Sambamania.
Die AFI beteiligt sich mit folgenden Veranstaltungen am diesjährigen Augsburger Friedensfest
• 08.05.2025, 17:00 Uhr: Rathausplatz, Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, damit verbunden ist die Befreiung vom Faschismus. Beiliegend ist der Flyer zu der Kundgebung enthalten.
• 10.05.2025, 20;00 Uhr: Kulturhaus abraxas, Sommestr. 30, Konzert mit „Die Grenzgänger“
Politische Lieder aus dem Widerstand und dem Kampf für Demokratie sind der Markenkern der „Grenzgänger“. Der Flyer liegt bei. Karten zu 15 € (erm. 8 €) können hier bestellt werden:
https://www.kulturhaus-abraxas.de/spielplan/die-grenzgaenger-20250510-2000-2200
• 11.05.2025, 13:00 - 18:00 Uhr, Augustanasaal, Öffentliche Lesung zur Bücherverbrennung 1933
Bei der öffentlichen Lesung zum Jahrestag der Bücherverbrennung 1933 wird verfemten Autorinnen und Autoren eine Stimme gegeben. Der Eintritt ist frei. Der Flyer ist im Anhang enthalten.
• 14.05.2025 19:30 Uhr: Hollbau, Im Annahof 4, Veranstaltung zu Mittelstreckenwaffen
Bei der Veranstaltung „Frieden schaffen mit Angriffswaffen? Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!“ referiert Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung Tübingen, über die strategische Waffen, die nur für offensive Zwecke „geeignet“ sind, um Ziele tief im russischen Raum zu zerstören. Beiliegend der Flyer dazu.
Mit solidarischen und friedlichen Grüßen
AFI-Arbeitsausschuss
Karl Augart Gerda Heinzmann Klaus Länger Rainer Nödel Rosi Schulz Klaus Stampfer Gregor Thaler
Bankverbindung: AFI Sonderkonto Karl Augart, IBAN DE73720500000250441912, BIC AUGSDE77XXX