Donnerstag, 24. April 2025
Bis zu 390 Menschen beteiligten sich am Ostersamstag an der Auftaktkundgebung des Augsburger Ostermarschs, mehr als 200 zogen anschließend durch die Innenstadt, um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Eindringliche Reden machten klar, dass wir weiter auf Verständigung und Diplomatie setzen und uns gegen Krieg, Aufrüstung und Militarismus wenden – hier und überall in der Welt.
Die Musik bei der Demo kam von der Passauer Band StreetOps Music, bestehen aus Andreas Barber und Nadine Mitterbauer, die sich mit ihren Songs für Frieden, Menschlichkeit und Umweltschutz einsetzen. Beim Demozug hat Sambamania wieder für Schwung und Aufmerksamkeit gesorgt.
Das Cover-Bild stammt von Joachim Elz-Fianda - vielen Dank Dafür. Weitere Bilder, die er beim Ostermarsch gemacht hat, sind hier auf Flickr zu finden. Klaus Stampfer hat den Ostermarsch als Video dokumentiert und auf Youtube gestellt: Augsburger Ostermarsch 2025. Es gibt dort auch Sprungmarken zu den einzelnen Beiträgen.

Hier noch die Texte der Reden bei der Auftaktkundgebung und der Zwischenkundgebung zum Nachlesen. (Der Redebeitrag von "Die Andere Reformation" steht noch aus):
Die Augsburger Allgemeine hat hier einen Artikel über den Augsburger Ostermarsch online.
Mehr als 100 Aktionen bundesweit
Bundesweit waren bei den Ostermärschen bei den mehr als 100 Aktionen mehrere Zehntausend Menschen für Frieden und Abrüstung auf den Straßen unterwegs - mehr als im vergangenen Jahr. Einen Überblick über die Ostermärsche 2024 gibt das Netzwerk Friedenskooperative mit gesammelten Aufrufen, Redebeiträgen bei den Demonstrationen (auch denen vom Augsburger Ostermarsch) und Pressesplittern.
„Die Ostermärsche haben ein deutliches Signal für Frieden, Diplomatie und Abrüstung und gegen die Aufrüstungspläne der kommenden schwarz-roten Koalition gesetzt. Die Friedensbewegung wird sich auch weiterhin allen Vorhaben, die Gesellschaft ‚kriegstüchtig‘ zu machen, entschlossen entgegenstellen.“, so Kristian Golla vom Netzwerk Friedenskooperative in der Pressemitteilung zum Abschluss der Ostermärsche.