Skip to main content

Augsburger Friedensinitiative

Home  › ... Home

Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.

 

Aktuelles

News, Informationen und Veranstaltungen aus AFI und Friedensbewegung. Einen Terminkalender finden Sie am Ende der Seite.

Folgen Sie der AFI
ebenfalls auf Facebook

 

AFI-Plenum September 2025

Friday, August 29, 2025

AFI-Plenum September 2025

Dienstag, den 02. September 2025 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Pfersee (UG im Cafe), Stadtberger Str. 17, Augsburg

Event date: 9/2/2025 7:30 PM Export event

Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

  1. Diskussion (max. 20 min)
    Treffen von Trump mit Putin, EU-Vertretern und Selenskyi
    Angriff auf Gaza-Stadt und Siedlungsbau zur Verhinderung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten

  2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)

  3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
    06.08.2025 Hissen der Flagge Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden)
    08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
    13.08.2025 Kundgebung in Kellmünz gegen Bundeswehr-Kinderfest
    01.09.2025 Antikriegskundgebung
     

  4. Nächste Veranstaltungen
    06.09.2025 Elektrizität und Wasser für palästinensische Familien - Ein Abend mit Asmahan Simry und Tamar Cohen , Comet Middle-East

    28.09.2025 Endlose Tage am Point Zero - Lesung mit Stella Gaitano
    03.10.2025 13:00 Uhr: Bundesweite Großdemo in Stuttgart

  5. Friedenswochen-Veranstaltungen 

  6. Sonstiges

 

Antikriegskundgebung „Waffenstillstand jetzt! Verhandeln statt schießen!“

Die Kundgebung zum Antikriegstag 2025 findet am Montag, 01. September 2025 um 18 Uhr auf dem Königsplatz statt. Beiliegend ist der Aufruf dazu enthalten. Redebeiträge sind von der AFI/DFG-VK, pax christi, VVN-BdA, Augsburg für Palästina, Internationalistisches Bündnis und DKP vorgesehen. Der Projektchor Zeitenwende lädt zum Mitsingen vom Friedenslieder ein.

Elektrizität und Wasser für palästinensische Familien im Westjordanland

Ein Abend mit Asmahan Simry und Tamar Cohen , Comet Middle-East
Sa 6.9.25, 19:30 in der Evangelisch-methodistischen Kirche /Lauterlech 49, 86152 Augsburg)

Die israelisch palästinensische Nichtregierungsorganisation Comet Middle-East (CME) unterstützt palästinensische Familien in der Installation erneuerbarer Energien, Wasser-versorgung, Internet. Sie wurde am 21.5.25 in Rottenburg am Neckar mit dem Michael-Sattler-Friedenspreis des Deutschen Mennonitischen Friedenskomitees (DMFK) ausgezeichnet. 

Veranstalter: Mennonitengemeinde, Unterstützer: Augsburger Friedensinitiative, Augsburg für Palästina, AuxFair, pax christi Augsburg 

Endlose Tage am Point Zero - Lesung mit Stella Gaitano

Übersetzung und Moderation von Kaouther Tabai Leben im Bürgerkrieg, am „Point Zero“, am Nullpunkt: Stella Gaitano erzählt in ihren Geschichten vom ganz normalen Wahnsinn des sudanesischen Alltags, von Vertreibung und Korruption, von Sehnsucht und Neuanfang, von Geliebten und Untoten. Und doch wird in ihren Geschichten auch eine hoffnungsvolle Zukunft sichtbar. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die die Mühen des Daseins zu tragen haben und dabei nie ihre Würde verlieren. Verbindendes Element ist ein mitfühlender Blick der Autorin auf ihre Protagonisten, denen sie in kraftvollen und poetischen Bildern ein Denkmal setzt.
Eine Kooperationsveranstaltung von Werkstatt Solidarische Welt e.V., Weltladen Augsburg, Augsburger Friedensinitiative, Taschenbuchladen und Tür an Tür e.V. im Rahmen der „Afrikanischen Wochen 2025“.

Bundesweite Großdemo in Stuttgart am 03. Oktober 2025

Die AFI plant mit der Bahn (Quer-durchs-Land-Ticket) in 5er-Gruppen zum Preis von 89,00€ (17,80€ pro Person) nach Stuttgart zu fahren. Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.

46. Augsburger Friedenswochen

Folgende Termine in den 46. Augsburger Friedenswochen sind bisher belegt:
•    Fr, 31.10.2025, 19:00 Uhr, Film "no other land", attac 
•    Sa, 01.11.2025, 10:30 Uhr: Gedenkveranstaltung „Für die Opfer des Faschismus“, VVN-BdA
•    Sa 01.11.2025, 19:00 Uhr: Kriegsbedingungen in Gaza mit Arzt Qassem Massri, AuxFAIR
•    Do. 06.11.2025, 19:30 Uhr: Führt die enorme Aufrüstung in eine Sackgasse?, AFI
•    Mi, 12.11.2025, 19:30 Uhr: Es ist Krieg und niemand geht hin?, AFI, DFG-VK
•    Do, 13.11.2025, 19:30 Uhr: Veranstaltung mit Sumaya Farhat-Naser, pax christi
•    Sa, 15.11.2025 für Augsburg für Palästina
•    Di, 18.11.2025, 19:30 Uhr, Veranstaltung zum Krieg im Jemen mit Frau Lika, pax christi
•    Do, 20.11.2025: Professor Scheffran zum Thema Klima und Krieg, AuxFAIR
•    Di, 25.11.2025 19:30 Uhr: 80 Jahre UNO - Nur eine Zwischenkriegszeit? mit Andreas Zumach, AFI
•    Do, 27.11.2025 19:00 Uhr, Veranstaltung mit Peter Bürger, Wolfgang Krauß
Redaktionsschluss des Friedenswochen-Programms ist am 30.September. Bis dahin benötigen wir Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort, Titel der Veranstaltung, evt. Referenten, Kurze Beschreibung (max 1000 Zeichen inklusive Leerzeichen), evt. Eintrittspreise, Name des Veranstalters und eventueller Mitveranstalter (Organisationen).

 

Mit solidarischen und friedlichen Grüßen

AFI-Arbeitsausschuss

Karl Augart    Gerda Heinzmann    Klaus Länger    Rainer Nödel    Rosi Schulz    Klaus Stampfer    Gregor Thaler

Bankverbindung: AFI Sonderkonto Karl Augart, IBAN DE73720500000250441912, BIC AUGSDE77XXX

Print

Termine

«August 2025»
MonTueWedThuFriSatSun
28293031123
45
  • AFI-Plenum August 2025
    AFI-Plenum August 2025

    AFI-Plenum August 2025

    Da das Bürgerhaus Pfersee geschlossen hat, findet die AFI-Sitzung im Annacafe statt.

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Wirtschaftskrieg mit Sanktionen und Zöllen
      Gaza-Krieg

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt)
      26.07.2024 Palästina-Demo

    4. Kundgebung am 1. September zum Antikriegstag um 18 Uhr am Königsplatz 
      Aufruf, Ablauf, Reden, Einladung an Unterstützer
    5. Nächste Veranstaltungen
      06.08.2025 00:00 – 01:20 Uhr: Mayors for Peace (Nachtaktion)
      08.08.2025 11:00 Uhr: Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      13.08.2025 08:00 Uhr: Kundgebung in Kellmünz gegen Bundeswehr-Kinderfest
      03.10.2025 13:00 Uhr: Bundesweite Großdemo in Stuttgart

    6. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
6
  • Mayors for Peace – Flaggenaktion
    Mayors for Peace – Flaggenaktion

    Mayors for Peace – Flaggenaktion

    Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) appellieren die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen. Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs der USA auf Hiroshima findet am 6. August von 0:00 – 1:00 Uhr das Konzert mit Alexandra Steiner und Stefan Saule in der Moritzkirche statt. Um 01:15 Uhr (Ortszeit in Japan 8:15 Uhr) wird auf dem Moritzplatz die Flagge „Bürgermeister für Frieden“ gehisst. Die AFI wird beim Hissen der Flagge mit Transparenten anwesend sein. Die Ankündigung des Konzerts und der Aktion hier im Programm des Ausgburger Friedensfestes oder mit dem Klick auf "Read more".

     

     

     

    Read more
  • Feinde lieben - Das Risiko der Gewaltfreiheit
    Feinde lieben - Das Risiko der Gewaltfreiheit

    Feinde lieben - Das Risiko der Gewaltfreiheit

    Im Rahmen des Augsburger Friedensfest findet am Mittwoch, den 6. August eine Veranstaltung der Werkstatt Soziale Verteidigung statt.

    Zeit: 19:30 Uhr, Ort:Projektraum rechts der Wertach, Wolfgangstr. 2. 

    Hier die Ankündigung aus dem Programm des Friedensfestes:

    Feinde lieben
    Das Risiko der Gewaltfreiheit

    Die frühe Christenheit handelte 300 Jahre nach der Maxime Jesu, ihre Feinde zu lieben. Seit Kaiser Konstantin wurde diese ins Abseits gestellt und ihre Vertreter*innen verfolgt. Die Kraft der Gewaltfreiheit wurde vor 500 Jahren von den Täufern neu entdeckt. Im 20. Jahrhundert zeigten der Hindu Gandhi und der Baptist Martin Luther King, welche befreiende gesellschaftsverändernde Wirkung liebevolles, gewaltfreies Handeln haben kann. Steckt hier auch eine Möglichkeit, Kriegen und Konflikten des 21. Jahrhunderts ohne militärische Gewalt zu begegnen? Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima fragen wir nach Alternativen zu Geist und Logik gegenseitiger nuklearer Vernichtung. Nach einer Einführung in Geist und Methode gewaltfreien Handelns betrachten wir historische Beispiele und entwickeln miteinander Szenarien für gegenwärtige Konflikte.

    Read more
78910
111213
  • Kinder brauchen Frieden – kein Ferienlager mit der Bundeswehr!
    Kinder brauchen Frieden – kein Ferienlager mit der Bundeswehr!

    Kinder brauchen Frieden – kein Ferienlager mit der Bundeswehr!

    Für einen Unkostenbeitrag von zwölf Euro gibt es in der Marktgemeinde Kellmünz an der Iller im August ein zweitägiges „Kinderferienprogramm mit der Bundeswehr!“. Angeboten wird es vom Rathaus Kellmünz in Kooperation mit der „Gefechtsstandstaffel Multinationales Kommando Operative Führung“ für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die GEW Bayern, der DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg und die DFG-VK Regionalgruppe Ulm rufen daher  am 13. August zu einer bunten und kreativen Mahnwache in Kellmünz gegen diese als Kinderferienprogramm getarnte Bundeswehrwerbung auf.

    Friedlicher Protest in Kellmünz

    Datum: Mittwoch, 13. August 2025
    Uhrzeit: 8:15 bis 9:45 Uhr
    Ort: Vor der Grundschule, 89293 Kellmünz
    Anreise: Mit dem Zug gut möglich

    Die Protestaktion ist bewusst gewaltfrei, bunt und kindgerecht – mit Seifenblasen, Straßenmalkreide, Friedensliedern und Friedensfahnen. Wir setzen ein klares Zeichen gegen die Militarisierung des zivilen Lebens.

    Unsere Forderungen:

    • Keine Kooperation mit der Bundeswehr in Kinder- und Jugendprogrammen
    • Keine Werbung für Militäreinsätze bei Minderjährigen
    • Klare Trennung von Bildung, Erziehung und Militär

    Kinder brauchen Frieden, nicht Uniformen. Sie haben ein Recht auf eine gewaltfreie und zivile Erziehung – frei von jeder militärischen Einflussnahme.

    Die AFI unterstützt diesen Protest und ruft zur Teilnahme auf. Einige von uns fahren mit Privatautos nach Kellmünz – es gibt noch Plätze zum Mitfahren. Anmeldung unter info@augsburger-friedensinitiative.de.

    Weitere Infos nach dem Klick auf "Read more".

    Read more
141516
  • Die Zeit läuft ab! Demo für einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza
    Die Zeit läuft ab! Demo für einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza

    Die Zeit läuft ab! Demo für einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza

    Aufruf von Augsburg für Palästina zu der Demo am 16.08., die von der AFI unterstützt wird. Die Lage in Gaza wird für die Menschen in Gaza immer verzweifelter. Daher rufen wir dazu auf, gemeinsam für einen sofortigen Waffenstillstand und die uneingeschränkte Versorgung der dortigen Bevölkerung auf die Straße zu gehen. 

    Frieden wagen!

    Die Aggressionen Israels weiten sich aus. Die Bevölkerung in Gaza steckt in einer erzwungenen Hungersnot. Nach mehr als 60.000 Getöteten Menschen durch die Waffen durch Israel, stirbt die Bevölkerung nun zusätzlich an Hunger. Seit Anfang März kommen kaum Hilfsgüter in den Gazastreifen rein. Die von Amerika und Israel organisierten Verteilerstellen haben sich als Todesfallen der schon sehr geschwächten Bevölkerung herausgestellt. Auch in der Westbank spitzt sich die Lage zu. Die Gewalt gegenüber den Palästinenser*Innen wurde nochmals intensiviert. Israels rechte Regierung ist sehr deutlich mit seinen Absichten. Sowohl verbal wie auch in Aktionen. Israel spricht deutlich aus, dass es den Gazastreifen besetzen möchte und die palästinensische Bevölkerung vertreiben.
    Wir haben eine historische Verantwortung und gegen Völkermord aufzustehen, insbesondere wenn unsere Regierung als zweitgrößte Waffenlieferantin sich mitschuldig macht. Kritik an Handlungen der israelischen Regierung ist nicht antisemitisch, sondern ein eine humanitäre Pflicht! Nicht umsonst ist die Israelische Regierung vor dem Internationalen Gerichtshof angeklagt und Deutschland als Mittäter ebenfalls. Unsere Politiker*Innen bedienen sich lauwarmer ermahnende Worte, konkrete Handlungen fehlen jedoch völlig. Immer noch erhält Israel die volle Unterstützung!

     

    Wir rufen Euch und die Bevölkerung auf, den Mut zu haben und deutlich einen Stopp der Gewalt zu fordern. Zivilgesellschaft muss geschützt werden. Wir fordern einen sofortigen Stopp der Waffenlieferungen, sofortige Hilfsmaßnahmen für die Bevölkerung und Sanktionen gegen die Aggressionen Israels! Unsere Politik muss endlich handeln! Für die palästinensischen, wie auch die solidarisierenden Mitbürger*Innen in Deutschland, ist es längst überfällig ein Zeichen zu setzen.

    Wir gehen auf die Straße und fordern deutlich, einen Stop der Gewalt an die Palästinenser*Innen!
    Ein Stop aller Waffenlieferungen an Israel!
    Wir fordern Sanktionen gegen die Kriegsverbrechen und die Menschenrechtsverletzungen, die Israel täglich begeht!

    Wann: 16.08.2025, 14 Uhr
    Wo: Königsplatz Augsburg
    Wer: Augsburg für Palästina, Augsburger Friedensinitiative, Offenes Antifaschistisches Treffen Augsburg, pax christi, MLPD, DKP und andere.

    Read more
17
18192021222324
25262728293031
1
  • Kundgebung zum Antikriegstag 2025
    Kundgebung zum Antikriegstag 2025

    Kundgebung zum Antikriegstag 2025

    Seit 1957 gehen Gewerkschaften und Friedensgruppen unter dem Motto „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ jährlich am 1. Septemberfür eine friedliche Welt auf die Straße.  Sie erinnern damit auch an den Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen 1939, den Beginn des 2. Weltkrieges. Die AFI folgt dieser Tradition und veranstaltet am 1. September 2025 ab 18 Uhr eine Kundgebung auf dem Augsburger Königsplatz unter dem Motto

    Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!

    Waffenstillstand jetzt! Verhandeln statt schießen!

    Wir fordern mit der Kundgebung die Bundesregierung auf, keine Waffen in die Kriegsgebiete zu liefern und sich für faire Verhandlungen in den Kriegen zwischen Russland und der Ukraine sowie zwischen Israel und den Vertretern der Palästinenser*innen einzusetzen. Statt Deutschland weiter kriegstüchtig zu machen, mit Konfrontation und massiver Aufrüstung auf einen Krieg vorzubereiten, fordern wir durch Entspannungspolitik und Abrüstung Frieden zu sichern.

    Neben Reden von AFI und DFG-VK Augsburg, pax christi, VVN-BdA, Augsburg-für-Palästina, dem Internationalistischen Bündnis und der DKP wird es auch live Friedenslieder zum Mitsingen geben. Vielen Dank dafür an Anne-Marie, Anita und Wolfgang vom Projektchor Zeitenwende für Vorbereitung und Begleitung mit Akkordeon und Gitarre. Ein Blatt mit den Songtexten werden wir bei der Kundgebung verteilen. Es kann aber auch hier heruntergeladen werden.

    Die Kundgebung zum Antikriegstag wird unterstützt von:

    Augsburger Friedensinitiative (AFI), Augsburg für Palästina, BSW Unterstützerkreis Augsburg, Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Augsburg, Deutsche Kommunistische.Partei, Die andere Reformation, Die Linke KV Augsburg, internationalistisches Bündnis, MLPD Augsburg, Montagsdemo Augsburg, Umweltgewerkschaft e.V. Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg.

    Zum Aufruf mit Klick auf "Read more" und hier als PDF zum Download.

     

     

    Read more
2
  • AFI-Plenum September 2025
    AFI-Plenum September 2025

    AFI-Plenum September 2025

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Treffen von Trump mit Putin, EU-Vertretern und Selenskyi
      Angriff auf Gaza-Stadt und Siedlungsbau zur Verhinderung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
      06.08.2025 Hissen der Flagge Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden)
      08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      13.08.2025 Kundgebung in Kellmünz gegen Bundeswehr-Kinderfest
      01.09.2025 Antikriegskundgebung
       

    4. Nächste Veranstaltungen
      06.09.2025 Elektrizität und Wasser für palästinensische Familien - Ein Abend mit Asmahan Simry und Tamar Cohen , Comet Middle-East

      28.09.2025 Endlose Tage am Point Zero - Lesung mit Stella Gaitano
      03.10.2025 13:00 Uhr: Bundesweite Großdemo in Stuttgart

    5. Friedenswochen-Veranstaltungen 

    6. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
34567