Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):
-
Diskussion (max. 20 min)
Treffen von Trump mit Putin, EU-Vertretern und Selenskyi
Angriff auf Gaza-Stadt und Siedlungsbau zur Verhinderung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten
-
Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)
-
Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt)
06.08.2025 Hissen der Flagge Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden)
08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten
13.08.2025 Kundgebung in Kellmünz gegen Bundeswehr-Kinderfest
01.09.2025 Antikriegskundgebung
-
Nächste Veranstaltungen
06.09.2025 Elektrizität und Wasser für palästinensische Familien - Ein Abend mit Asmahan Simry und Tamar Cohen , Comet Middle-East
28.09.2025 Endlose Tage am Point Zero - Lesung mit Stella Gaitano
03.10.2025 13:00 Uhr: Bundesweite Großdemo in Stuttgart
-
Friedenswochen-Veranstaltungen
-
Sonstiges
Antikriegskundgebung „Waffenstillstand jetzt! Verhandeln statt schießen!“
Die Kundgebung zum Antikriegstag 2025 findet am Montag, 01. September 2025 um 18 Uhr auf dem Königsplatz statt. Beiliegend ist der Aufruf dazu enthalten. Redebeiträge sind von der AFI/DFG-VK, pax christi, VVN-BdA, Augsburg für Palästina, Internationalistisches Bündnis und DKP vorgesehen. Der Projektchor Zeitenwende lädt zum Mitsingen vom Friedenslieder ein.
Elektrizität und Wasser für palästinensische Familien im Westjordanland
Ein Abend mit Asmahan Simry und Tamar Cohen , Comet Middle-East
Sa 6.9.25, 19:30 in der Evangelisch-methodistischen Kirche /Lauterlech 49, 86152 Augsburg)
Die israelisch palästinensische Nichtregierungsorganisation Comet Middle-East (CME) unterstützt palästinensische Familien in der Installation erneuerbarer Energien, Wasser-versorgung, Internet. Sie wurde am 21.5.25 in Rottenburg am Neckar mit dem Michael-Sattler-Friedenspreis des Deutschen Mennonitischen Friedenskomitees (DMFK) ausgezeichnet.
Veranstalter: Mennonitengemeinde, Unterstützer: Augsburger Friedensinitiative, Augsburg für Palästina, AuxFair, pax christi Augsburg
Endlose Tage am Point Zero - Lesung mit Stella Gaitano
Übersetzung und Moderation von Kaouther Tabai Leben im Bürgerkrieg, am „Point Zero“, am Nullpunkt: Stella Gaitano erzählt in ihren Geschichten vom ganz normalen Wahnsinn des sudanesischen Alltags, von Vertreibung und Korruption, von Sehnsucht und Neuanfang, von Geliebten und Untoten. Und doch wird in ihren Geschichten auch eine hoffnungsvolle Zukunft sichtbar. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die die Mühen des Daseins zu tragen haben und dabei nie ihre Würde verlieren. Verbindendes Element ist ein mitfühlender Blick der Autorin auf ihre Protagonisten, denen sie in kraftvollen und poetischen Bildern ein Denkmal setzt.
Eine Kooperationsveranstaltung von Werkstatt Solidarische Welt e.V., Weltladen Augsburg, Augsburger Friedensinitiative, Taschenbuchladen und Tür an Tür e.V. im Rahmen der „Afrikanischen Wochen 2025“.
Bundesweite Großdemo in Stuttgart am 03. Oktober 2025
Die AFI plant mit der Bahn (Quer-durchs-Land-Ticket) in 5er-Gruppen zum Preis von 89,00€ (17,80€ pro Person) nach Stuttgart zu fahren. Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.
46. Augsburger Friedenswochen
Folgende Termine in den 46. Augsburger Friedenswochen sind bisher belegt:
• Fr, 31.10.2025, 19:00 Uhr, Film "no other land", attac
• Sa, 01.11.2025, 10:30 Uhr: Gedenkveranstaltung „Für die Opfer des Faschismus“, VVN-BdA
• Sa 01.11.2025, 19:00 Uhr: Kriegsbedingungen in Gaza mit Arzt Qassem Massri, AuxFAIR
• Do. 06.11.2025, 19:30 Uhr: Führt die enorme Aufrüstung in eine Sackgasse?, AFI
• Mi, 12.11.2025, 19:30 Uhr: Es ist Krieg und niemand geht hin?, AFI, DFG-VK
• Do, 13.11.2025, 19:30 Uhr: Veranstaltung mit Sumaya Farhat-Naser, pax christi
• Sa, 15.11.2025 für Augsburg für Palästina
• Di, 18.11.2025, 19:30 Uhr, Veranstaltung zum Krieg im Jemen mit Frau Lika, pax christi
• Do, 20.11.2025: Professor Scheffran zum Thema Klima und Krieg, AuxFAIR
• Di, 25.11.2025 19:30 Uhr: 80 Jahre UNO - Nur eine Zwischenkriegszeit? mit Andreas Zumach, AFI
• Do, 27.11.2025 19:00 Uhr, Veranstaltung mit Peter Bürger, Wolfgang Krauß
Redaktionsschluss des Friedenswochen-Programms ist am 30.September. Bis dahin benötigen wir Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort, Titel der Veranstaltung, evt. Referenten, Kurze Beschreibung (max 1000 Zeichen inklusive Leerzeichen), evt. Eintrittspreise, Name des Veranstalters und eventueller Mitveranstalter (Organisationen).
Mit solidarischen und friedlichen Grüßen
AFI-Arbeitsausschuss
Karl Augart Gerda Heinzmann Klaus Länger Rainer Nödel Rosi Schulz Klaus Stampfer Gregor Thaler
Bankverbindung: AFI Sonderkonto Karl Augart, IBAN DE73720500000250441912, BIC AUGSDE77XXX