Skip to main content

Augsburger Friedensinitiative

Home  › ... Home

Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.

 

Aktuelles

News, Informationen und Veranstaltungen aus AFI und Friedensbewegung. Einen Terminkalender finden Sie am Ende der Seite.

Folgen Sie der AFI
ebenfalls auf Facebook

Das war der Augsburger Ostermarsch 2024

Sunday, April 14, 2024

Das war der Augsburger Ostermarsch 2024

Mehr als 300 Menschen demonstrierten in Augsburg für Frieden und gegen Militarismus

Am Ostersamstag kamen in der Augsburger Innenstadt mehr als 300 Menschen zusammen, um dort für Frieden zu demonstrieren. Zuvor fand in der Goldschmiedekapelle in St. Anna ein Christlich-Muslimisches Friedensgebet statt. Bei der Auftaktkundgebung sprachen Vertreter*innen verschiedener Organisationen, deren Reden ein breites Feld an Themen abdeckten, aber die Forderung nach einem Waffenstillstand in der Ukraine und in Gaza, einem Ende deutscher Waffenlieferung und der Ablehnung des Militarismus als verbindende Elemente enthielten. Daneben gab es ein Kulturprogramm mit Musik von den den RUAM aus Regensburg sowie Gedichten, die Rosi Schulz vorgetragen hat. Der Demozug wurde auch dieses Jahr wieder von Sambamania begleitet, die mit brasilianischen Rythmen für Aufmerksamkeit, Schwung und gute Laune bei Teilnehmer*innen sowie Passant*innen sorgten.

Auf dem Rathausplatz gab es eine Zwischenkundgebung mit dem Hinweis auf die vielen Kriege und Bürgerkriege weltweit, die allerdings hierzulande gar nicht wahrgenommen werden. Das Foto vom Demozug stammt von Joachim Elz-Fianda, der auf Flickr ein Album mit vielen weiteren Bildern vom Ostermarsch bereitgestellt hat. Zudem haben wir den kompletten Ostermarsch - mit Ausnahme der Rede der DFG-VK Augsburg - als Video dokumentiert: Augsburger Ostermarsch 2024 – Gewaltspirale durchbrechen (youtube.com). Es gibt dort auch Sprungmarken zu den einzelnen Beiträgen.

Augsburger Ostermarsch auf Youtube

Hier noch die Texte der Reden bei der Auftaktkundgebung und der Zwischenkundgebung zum Nachlesen:

Bundesweit waren bei den Ostermärschen bei mehr als 100 Aktionen mehrere Zehntausend Menschen für Frieden und Abrüstung auf den Straßen unterwegs. Einen Überblick über die Ostermärsche 2024 gibt das Netzwerk Friedenskooperative mit gesammelten Aufrufen, Redebeiträgen bei den Demonstrationen und Pressesplittern

Print

Termine

«July 2025»
MonTueWedThuFriSatSun
301
  • AFI-Plenum Juli 2025
    AFI-Plenum Juli 2025

    AFI-Plenum Juli 2025

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Antisemitismus und Antisemitismuskeule in Deutschland. Wie steht die AFI dazu.
      Diskussionsgrundlage Redebeitrag der AFI auf der letzten Solidaritätsdemonstration der Initiative  Augsburg für Palästina (hier als PDF).

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)
      Angriff von Israel auf den Iran
      Manifest von 100 SPD-Mitgliedern

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
      04.06.2024 RENK-Hauptversammlung 
      19.06.2025 Gemeinsames Falten von Kranichen für eine atomwaffenfreie Welt 

    4. Nächste Veranstaltungen
      06.08.2025 Mayors for Peace (Nachtaktion)
      08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      09.08.2025 Friedensfahrradtour 2025 der DFG-VK in Augsburg
      28.09.2025 Sudan-Veranstaltung mit Werkstatt Solidarische Welt
      08.10.2025 AuxFAIR: tödliche EU-Abschottungspolitik
      25.11.2025 Friedenswochen-Veranstaltung mit Andreas Zumach
      Weitere Friedenswochen-Veranstaltungen (Prof. Dr. Wolfram Wette?)

    5. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
23456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910