Zum Inhalt springen

Augsburger Friedensinitiative

Start  › ... Start

Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.

 

Aktuelles

News, Informationen und Veranstaltungen aus AFI und Friedensbewegung. Einen Terminkalender finden Sie am Ende der Seite.

Folgen Sie der AFI
ebenfalls auf Facebook

 

19.06.2025 17:00

Falten von Kranichen für eine atomwaffenfreie Welt

Donnerstag, 19. Juni von 17 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Pfersee (Untergeschoss) , Stadtberger Str. 17, Augsburg

Am 6.August jährt sich zum 80 Mal der Atombombenabwurf auf Hiroshima, der für hundertausende Menschen unmittelbar oder in den folgenden Jahren zum Tod führte. Eines der Opfer war das Mädchen Sadako Sasaki, das den Atombombenabwurf überlebte aber später an einer durch die atomare Strahlung verursachte Krankheit starb. Im Krankenhaus faltete Sadako Kraniche in der Hoffnung, dass nach 1000 gefalteten Origami-Kranichen ein Wünsch in Erfüllung gehen und sie wieder gesund wird. Ihr Wunsch ging nicht Erfüllung und sie starb.

 Die Geschichte von Sadako hat sich in Japan und weltweit herumgesprochen. Im Friedenspark von Hiroshima gibt es das Denkmal Children’s Peace Monument für Sadako und alle Kinder, die Opfer des Atombombenabwurfs geworden sind. Die Origami-Kraniche sind zu einem Symbol für die Abrüstung aller Atomwaffen geworden. Jährlich werden am 6. August Millionen Papierkraniche an dem Denkmal niedergelegt. Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) wird im Rahmen des Augsburger Friedensfestes Kraniche falten und diese zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs nach Hiroshima schicken. Wir sind nicht alleine. Bundesweit beteiligen sich Schulen, Friedensinitiativen und Organisationen an der Aktion. Mehr dazu unter Sadakos Kraniche.

Wir laden alle ein, die mitmachen möchten, Kraniche zu falten. Wir helfen gerne mit, das Falten der Origami-Kraniche zu erlernen.

Auf der Detailseite gibt es Informationen zu Atomwaffen und der Forderung nach ihren Verbot sowie eine Faltanleitung und Bilder vom „Children’s Peace Monument“ im Friedenspark in Hiroshima. Weiter mit dem Klick auf "Read more".

 

03.06.2025 19:30

AFI-Plenum Juni 2025

Dienstag, den 03. Juni 2025 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Pfersee (UG im Cafe), Stadtberger Str. 17, Augsburg

Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

  1. Mehr Diskussion?

  2. Nächste Veranstaltungen
    31.05.2025 Demo „Frieden wagen! Für ein sofortiges Ende des Krieges in Gaza“
    04.06.2024 RENK-Hauptversammlung
    19.06.2025 Kraniche Falten
    06.08.2025 Mayors for Peace (Nachtaktion)
    08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten
    28.09.2025 Sudan-Veranstaltung mit Werkstatt Solidarische Welt
    25.11.2025 Friedenswochen-Vortrag mit Andreas Zumach

  3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten

  4. Aktuelles / Sonstiges

Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

Read more

Categories: AFI-Plenum

Tags: 2025

31.05.2025 14:00

Frieden wagen! Für ein sofortiges Ende des Krieges in Gaza

Demo in Augsburg am 31.05.2025, Auftakt um 14 Uhr am Königsplatz

Die AFI unterstützt die Demonstration von Augsburg für Palästina am 31.05.2025. Hier der Aufruf zur Demo, auch als Flyer zum Download.

Augsburg! Lass Frieden wagen!

Du erträgst die Bilder der verletzten und vor Hunger sterbenden Kinder in Gaza nicht mehr? Du findest die Vorstellung entsetzlich, dass alle 4 Minuten eine Bombe auf die Menschen in Gaza abgeworfen wird? Du wünscht Dir endlich Frieden für die palästinensische Bevölkerung?

Steh auf, für einen sofortigen Waffenstillstand! Steh auf, für eine sofortige humanitäre Hilfe! Wir gehen auf die Straße und fordern deutlich, einen Stop der Gewalt an die Palästinenser*Innen! Ein Stop aller Waffenlieferungen an Israel!

Wir fordern Sanktionen gegen die Kriegsverbrechen und die Menschenrechtsverletzungen, die Israel täglich begeht!

 

Wann: 31.05.2025, 14 Uhr Wo: Königsplatz Augsburg

Wer: Augsburg für Palästina, Augsburger Friedensinitiative, Offenes Antifaschistisches Treffen Augsburg, Solidaritätsnetzwerk Augsburg, MLPD, DKP und andere.

Steh auf für Menschlichkeit! Gemeinsam sind wir viele! Augsburg! Lass Frieden wagen!

Weitere Informationen zu Augsburg für Palästina auf Instagram: Augsburg Für Palästina (@augsburgfuerpalaestina)

15.05.2025 04:30

Frieden schaffen mit Angriffswaffen? Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!

Mittwoch, 14.05.2025, 19:30 Uhr Hollbau, Im Annahof 4, Augsburg

Am 10. Juli 2024 wurde in einer gemeinsamen Erklärung die Stationierung von US-Mittelstreckensystemen in Deutschland ab 2026 angekündigt. Es handelt sich dabei um strategische Waffen, die nur für offensive Zwecke „geeignet“ sind, um Ziele tief im russischen Raum zu zerstören. Die Pläne riskieren damit eine Vergrößerung der Atomkriegsgefahr, sie könnten ein neues nukleares Wettrüsten verursachen und nicht zuletzt Deutschland zu einem Hochwertziel im neuen Raketenschach machen.

Es handelt sich dabei um den Marschflugkörper Tomahawk (900 km/h, Reichweite je nach Typ zwischen 1.700 km und 2.500 km), die ballistische Rakete Standard-Missile 6 (vermutlich in der Variante 1B,  >6.000 km/h, Reichweite 1.600 km) und die Hyperschallwaffe Dark Eagle (21.000km/h, Reichweite 2.700-3.000 km), die keine Atomsprengköpfe tragen. 

Jürgen Wagner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tübinger Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V., informiert über diese geplanten Waffensysteme, ihre möglichen Auswirkungen und die Kampagne gegen ihre Stationierung.

Hier der Flyer zum Download.

Veranstalter: Augsburger Friedensinitiative (AFI), Deutsche Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gruppe Augsburg, pax christi Diözesanverband Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg und in Kooperation mit dem Evangelischen Forum Annahof.

Wer selbst aktiv werden will:

Berliner Appell – Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt Unterschriftensammlung auf der Seite https://nie-wieder-krieg.org

Kampagne "Friedensfähig statt erstschlagfähig!", an der sich inzwischen bereits fast 50 Gruppen, unter anderem auch die IMI, beteiligen.

11.05.2025 13:00

Entwürdigt - Verboten - Verbrannt Öffentliche Lesung zum Jahrestag der Bücherverbrennung 1933

Sonntag 11. Mai 2025 von 13 - 18 Uhr, Augustanasaal, Annahof 4, Augsburg

Ab März 1933 brannten in über 120 deutschen Städten und später auch in besetzten Ländern Bücher. Besonders spektakulär inszeniert wurde die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 auf dem Münchner Königsplatz. Rund 50.000 Menschen, vorwiegend aus akademischen Kreisen, nahmen daran teil. Verbrannt wurden Bücher von Autorinnen und Autoren, die für Frieden, Gerechtigkeit, Freiheitsrechte, Menschenwürde und gegen Nationalismus, Antisemitismus, Rassenwahn, Militarismus und Rechtsextremismus geschrieben hatten. Die Bücherverbrennungen waren keine spontanen Aktionen. Sie wurden akribisch geplant und dienten der propagandistischen Inszenierung der nationalsozialistischen Machthaber.

Bei der Gedenkveranstaltung am 11. Mai 2025 in Augsburg  lesen Menschen unterschiedlicher Augsburger Organisationen und Initiativen, darunter auch der AFI, kurze Textpassagen der verfemten Autor*innen und geben Einblicke in die Biografien. Die Pausen zwischen den kurzen Lesungen werden musikalisch gestaltet. Während der Dauer der Veranstaltung von 13 Uhr bis 18 Uhr im Augustanasaal ist ein Kommen und Gehen jederzeit möglich. Die Pausen zwischen den kurzen Lesungen werden musikalisch gestaltet.

Den Flyer zu der Veranstaltung gibt es hier als Download.

Wichtiger Hinweis: der ursprüngliche Veranstaltungsort in der "Halle 116" musste aufgrund einer überraschenden Sperrung der "Halle 116" durch die städtischen Eigentümer in den Augustanasaal verlegt werden.

Veranstaltet von: VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) in Kooperation mit Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen/Feminist*innen (aaf). Augsburger Friedensinitiative (AFI), Bert Brecht Kreis Augsburg e.V., Bürgeraktion Pfersee „Schlößle e.V.“(BAPS), Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Augsburg, Evangelisches Forum Annahof, Fachstelle für Erinnerungskultur der Stadt Augsburg, Frauenzentrum Augsburg e. V. (FZ), Initiativkreis Stolpersteine für Augsburg und Umgebung, pax christi Augsburg, Regionalverband Deutscher Sinti und Roma Schwaben e.V., Universitätsbibliothek Augsburg, Verein Forum interkulturelles Leben und Lernen FILL e.V., Zertifikatsstudiengang Jüdische Studien, Universität Augsburg - Gefördert durch die Stadt Augsburg

RSS
124678910Last

Termine

«September 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
25262728293031
1
  • Kundgebung zum Antikriegstag 2025
    Kundgebung zum Antikriegstag 2025

    Kundgebung zum Antikriegstag 2025

    Seit 1957 gehen Gewerkschaften und Friedensgruppen unter dem Motto „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ jährlich am 1. Septemberfür eine friedliche Welt auf die Straße.  Sie erinnern damit auch an den Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen 1939, den Beginn des 2. Weltkrieges. Die AFI folgt dieser Tradition und veranstaltet am 1. September 2025 ab 18 Uhr eine Kundgebung auf dem Augsburger Königsplatz unter dem Motto

    Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!

    Waffenstillstand jetzt! Verhandeln statt schießen!

    Wir fordern mit der Kundgebung die Bundesregierung auf, keine Waffen in die Kriegsgebiete zu liefern und sich für faire Verhandlungen in den Kriegen zwischen Russland und der Ukraine sowie zwischen Israel und den Vertretern der Palästinenser*innen einzusetzen. Statt Deutschland weiter kriegstüchtig zu machen, mit Konfrontation und massiver Aufrüstung auf einen Krieg vorzubereiten, fordern wir durch Entspannungspolitik und Abrüstung Frieden zu sichern.

    Neben Reden von AFI und DFG-VK Augsburg, pax christi, VVN-BdA, Augsburg-für-Palästina, dem Internationalistischen Bündnis und der DKP wird es auch live Friedenslieder zum Mitsingen geben. Vielen Dank dafür an Anne-Marie, Anita und Wolfgang vom Projektchor Zeitenwende für Vorbereitung und Begleitung mit Akkordeon und Gitarre. Ein Blatt mit den Songtexten werden wir bei der Kundgebung verteilen. Es kann aber auch hier heruntergeladen werden.

    Die Kundgebung zum Antikriegstag wird unterstützt von:

    Augsburger Friedensinitiative (AFI), Augsburg für Palästina, BSW Unterstützerkreis Augsburg, Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Augsburg, Deutsche Kommunistische.Partei, Die andere Reformation, Die Linke KV Augsburg, internationalistisches Bündnis, MLPD Augsburg, Montagsdemo Augsburg, Umweltgewerkschaft e.V. Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg.

    Zum Aufruf mit Klick auf "Read more" und hier als PDF zum Download.

     

     

    Read more
2
  • AFI-Plenum September 2025
    AFI-Plenum September 2025

    AFI-Plenum September 2025

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Treffen von Trump mit Putin, EU-Vertretern und Selenskyi
      Angriff auf Gaza-Stadt und Siedlungsbau zur Verhinderung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
      06.08.2025 Hissen der Flagge Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden)
      08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      13.08.2025 Kundgebung in Kellmünz gegen Bundeswehr-Kinderfest
      01.09.2025 Antikriegskundgebung
       

    4. Nächste Veranstaltungen
      06.09.2025 Elektrizität und Wasser für palästinensische Familien - Ein Abend mit Asmahan Simry und Tamar Cohen , Comet Middle-East

      28.09.2025 Endlose Tage am Point Zero - Lesung mit Stella Gaitano
      03.10.2025 13:00 Uhr: Bundesweite Großdemo in Stuttgart

    5. Friedenswochen-Veranstaltungen 

    6. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
34567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345