Skip to main content

Augsburger Friedensinitiative

Home  › ... Home

Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.

 

Aktuelles

News, Informationen und Veranstaltungen aus AFI und Friedensbewegung. Einen Terminkalender finden Sie am Ende der Seite.

Folgen Sie der AFI
ebenfalls auf Facebook

 

Sunday, December 10, 2023

Augsburger Friedenswochen

Die Videos der AFI-Veranstaltungen sind online

Die Veranstaltungen der 44. Augsburger Friedenswochen waren diese Jahr wieder sehr gut besucht. Vielen Dank an alle, die mit Ihrem Besuch zum Gelingen beigetragen haben und natürlich ebenfalls an alle, die an der Organisation der Veranstaltungen beteiligt waren!
Von den folgenden Veranstaltungen, bei denen die AFI Mitveranstalter war, gibt es Youtube-Videos: Weiter mit Klick auf "Read more"

Saturday, November 18, 2023

Nein zu Kriegen!

Friedensdemo in Berlin - Bus aus München

Am Samstag, 25.11.2023 findet in Berlin die zentrale Demonstration „Nein zu Kriegen – Die Waffen nieder!“ statt. Wir leiten den Aufruf zu dieser Demonstration weiter. Mitfahrgelegenheiten sind unter https://nie-wieder-krieg.org/busse-und-mitfahrgelegenheiten/ zu finden. Es gibt auch einen Bus ab München.
Die Auftaktkundgebung findet ab 13 Uhr vor dem Brandenburger Tor statt. Hier die Liste der Redner*nnen:
Ates Gürpinar (stellvertr. Vorsitzender DIE LINKE), Petra Erler (ehem. Direktorin der EU-Kommission) Iris Hefets (Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost,), Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz (Autorin, Publizistin), Michael Müller (ehem. Staatsekretär im Umweltministerium, MdB a.D., Vorsitzender der NaturFreunde, Dr. Michael von der Schulenburg (Diplomat, ehem. Assistant General Secretary des UN Generalsekretärs), Dr. Sahra Wagenknecht (MdB, BSW).  Weitere Informationen unter https://nie-wieder-krieg.org/
Der Text des Aufrufs zur Demo: Klick auf "Read more"

Thursday, October 26, 2023

Für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina

Stellungnahme der DFG-VK Bayern, der sich die AFI anschließt

Die folgende Stellungnahme hat die DFG-VK Bayern ihrer Mitgliederversammlung am 15. Oktober 2023 in Nürnberg verabschiedet. Einige in der AFI aktive Menschen sind in der DFG-VK und waren daran beteiligt. Wir von der AFI können können uns hier inhaltlich gut anschließen.
Weitere Statements aus der Friedensbewegung sowie eine eigene Position hat das Netzwerk Friedenskooperative hier veröffentlicht.

Zur Stellungnahme mit Klick auf "Read more"

11/1/2023 10:30 AM - 11/28/2023 10:00 PM

44. Augsburger Friedenswochen

Die Veranstaltungen der Friedenswochen

Insgesamt 11. Veranstaltung  sind dieses Jahr Teil der Augsburger Friedenswochen. Die Veranstaltungsreihe, an der sich neben der AFI viele weitere Organisationen beteiligen, umfasst neben Vorträgen mit Diskussion auch eine Filmvorführung, ein Friedensgebet sowie einen Stadtrundgang zur Erinnerungskultur. Alle Veranstaltungen der 44. Augsburger Friedenswochen sind in hier im Ansichts-PDF und hier in einem A4-PDF aufgeführt. Die A4-Datei eignet sich zum Ausdrucken und Verteilen. 
Wichtiger Hinweis: Die für den 20.11.2023 im Zeughaus geplante Veranstaltung "Rechtsruck in Israel: Gibt es noch Chancen für den Friedensprozess?" mit Jakob Reimann findet nun am 23.11.2023 um 19:30 Uhr online als Webinar via Zoom statt.

 

Alle Veranstaltungen im Überblick nach dem Klick auf "Read more".
 

Sunday, October 1, 2023

Frieden für die Ukraine - Verhandeln statt Schießen

Mahnwache jeden Freitag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Am Freitag den 24.02.2023 hat sich der russische Angriff auf die Ukraine gejährt. Hunderttausende ukrainische und russische Tote und enorme Zerstörungen in der Ukraine sind zu beklagen. Der Krieg eskaliert zunehmend, fordert immer mehr Tote und Zerstörungen und droht sich einem europäischen oder weltweiten Krieg zu entwickeln, wenn nicht bald eine diplomatische Lösung gefunden wird.

Es bestätigt sich wieder, dass Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet wie Brandbeschleuniger wirken, den Krieg verlängern und die Eskalationsspirale antreiben. Mit der Mahnwache "Verhandeln statt Schießen"  wollen wir am Freitag gegen den Krieg in der Ukraine protestieren. Wir fordern, die Eskalation mit den Waffenlieferungen zu stoppen und sofort alle diplomatischen Möglichkeiten zu nutzen, um weitere Hunderttausende Tote und noch mehr Zerstörungen zu verhindern. Verhandeln heißt nicht zu kapitulieren. Verhandeln heißt, Kompromisse machen, auf beiden Seiten, mit dem Ziel, das Töten so schnell wie möglich zu beenden.

Achtung: Wechselnde Orte - zu finden unter dem jeweiligen Datum auf der Info-Seite

RSS
First7891012141516Last

Termine

«September 2025»
MonTueWedThuFriSatSun
25262728293031
1
  • Kundgebung zum Antikriegstag 2025
    Kundgebung zum Antikriegstag 2025

    Kundgebung zum Antikriegstag 2025

    Seit 1957 gehen Gewerkschaften und Friedensgruppen unter dem Motto „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ jährlich am 1. Septemberfür eine friedliche Welt auf die Straße.  Sie erinnern damit auch an den Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen 1939, den Beginn des 2. Weltkrieges. Die AFI folgt dieser Tradition und veranstaltet am 1. September 2025 ab 18 Uhr eine Kundgebung auf dem Augsburger Königsplatz unter dem Motto

    Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!

    Waffenstillstand jetzt! Verhandeln statt schießen!

    Wir fordern mit der Kundgebung die Bundesregierung auf, keine Waffen in die Kriegsgebiete zu liefern und sich für faire Verhandlungen in den Kriegen zwischen Russland und der Ukraine sowie zwischen Israel und den Vertretern der Palästinenser*innen einzusetzen. Statt Deutschland weiter kriegstüchtig zu machen, mit Konfrontation und massiver Aufrüstung auf einen Krieg vorzubereiten, fordern wir durch Entspannungspolitik und Abrüstung Frieden zu sichern.

    Neben Reden von AFI und DFG-VK Augsburg, pax christi, VVN-BdA, Augsburg-für-Palästina, dem Internationalistischen Bündnis und der DKP wird es auch live Friedenslieder zum Mitsingen geben. Vielen Dank dafür an Anne-Marie, Anita und Wolfgang vom Projektchor Zeitenwende für Vorbereitung und Begleitung mit Akkordeon und Gitarre. Ein Blatt mit den Songtexten werden wir bei der Kundgebung verteilen. Es kann aber auch hier heruntergeladen werden.

    Die Kundgebung zum Antikriegstag wird unterstützt von:

    Augsburger Friedensinitiative (AFI), Augsburg für Palästina, BSW Unterstützerkreis Augsburg, Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Augsburg, Deutsche Kommunistische.Partei, Die andere Reformation, Die Linke KV Augsburg, internationalistisches Bündnis, MLPD Augsburg, Montagsdemo Augsburg, Umweltgewerkschaft e.V. Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg.

    Zum Aufruf mit Klick auf "Read more" und hier als PDF zum Download.

     

     

    Read more
2
  • AFI-Plenum September 2025
    AFI-Plenum September 2025

    AFI-Plenum September 2025

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Treffen von Trump mit Putin, EU-Vertretern und Selenskyi
      Angriff auf Gaza-Stadt und Siedlungsbau zur Verhinderung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
      06.08.2025 Hissen der Flagge Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden)
      08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      13.08.2025 Kundgebung in Kellmünz gegen Bundeswehr-Kinderfest
      01.09.2025 Antikriegskundgebung
       

    4. Nächste Veranstaltungen
      06.09.2025 Elektrizität und Wasser für palästinensische Familien - Ein Abend mit Asmahan Simry und Tamar Cohen , Comet Middle-East

      28.09.2025 Endlose Tage am Point Zero - Lesung mit Stella Gaitano
      03.10.2025 13:00 Uhr: Bundesweite Großdemo in Stuttgart

    5. Friedenswochen-Veranstaltungen 

    6. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
34567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345