Skip to main content

Augsburger Friedensinitiative

Home  › ... Home

Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.

 

Aktuelles

News, Informationen und Veranstaltungen aus AFI und Friedensbewegung. Einen Terminkalender finden Sie am Ende der Seite.

Folgen Sie der AFI
ebenfalls auf Facebook

8/31/2024 2:00 PM

Kundgebung zum Antikriegstag 2024

Samstag, 31. August, 14:00 Uhr, Königsplatz in Augsburg

Seit 1957 wird der 1. September als Antikriegstag begangen, Auch in diesem Jahr begehen wir in Augsburg den Antikriegstag in Mahnung und Gedenken an den Beginn des zweiten Weltkriegs am 1. September 1939. Es ist ein Irrglaube, dass Waffenlieferungen zu einem schnellen Ende des Krieges führen. Nur mit Diplomatie und Verhandlungen kann der Krieg, das Töten und Zerstören beendet werden. Das zeigen der Krieg in der Ukraine, der zigtausende Menschen das Leben kostet, das Land verwüstet und den Nationalismus in Russland und der Ukraine befeuert.

Mit der massiven Aufrüstung wird die Blockkonfrontation verschärft und die notwendige Zusammenarbeit zur Lösung weltweiter Probleme wie Klimawandel oder Hunger verhindert. Dadurch werden auch immer mehr Menschen zur Flucht aus ihren Heimatländern gezwungen. Die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland stellt eine erhebliche Gefahr für die Sicherheit in Europa dar und kann zu einer weiteren Eskalation der Spannungen mit Russland führen.

Israel wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas brutal angegriffen. Nichts rechtfertigt diese Gewalt. Das Massaker kann allerdings nicht als Rechtfertigung für weitere Kriegsverbrechen dienen, welche seit Monaten in Gaza verübt werden, wie beispielsweise die Bombardierung ziviler Infrastruktur, die massenhafte Vertreibung und das Aushungern der Palästinenser. Die Friedensbewegung ist gefordert, Flagge zu zeigen! In vielen Städten finden zum Antikriegstag 2024 Aktionen statt - auch in Augsburg! Wir fordern die Bundesregierung auf, keine Waffen in die Kriegsgebiete zu liefern und sich für Verhandlungen in den Kriegen zwischen Russland und der Ukraine sowie zwischen Israel und den Vertretern der Palästinenser einzusetzen.

Die Friedensbewegung ist gefordert, Flagge zu zeigen! In vielen Städten finden zum Antikriegstag 2024 Aktionen statt - auch in Augsburg! Wir fordern die Bundesregierung auf, keine Waffen in die Kriegsgebiete zu liefern und sich für Verhandlungen in den Kriegen zwischen Russland und der Ukraine sowie zwischen Israel und den Vertretern der Palästinenser einzusetzen.

Waffenstillstand jetzt! Verhandeln statt schießen! 

 

Wir bitten, bei der Kundgebung auf Nationalflaggen und -symbole zu verzichten!

Direkt anschließend an die Kundgebung zum Antikriegstag veranstaltet Augsburg für Palästina eine Demo für Frieden im Nahen Osten durch die Augsburger Innenstadt. Weitere Infos auf deren Instagram-Seite.

Den Flyer zum Ansehen und Herunterladen gibt es mit dem Klick auf "Read more".

8/4/2024 11:00 AM

Mayors for Peace – Flaggenaktion

Sonntag, 4. August 2024 um 11:00 Uhr auf dem Friedensplatz in Oberhausen

Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen. Am 31.07.2022 um 11 Uhr wird Oberbürgermeisterin Eva Weber die Fahne der Mayors for Peace bei der Kleinen Friedenstafel auf dem Friedensplatz in Oberhausen als Symbol für ein friedliches Miteinander der Friedensstadt, in Europa und der Welt hissen. Die AFI wird mit dem Transparent „Hiroshima mahnt – alle Atomwaffen abschaffen“ vertreten sein. Mit dem Flaggentag der „Mayors for Peace“ machen Kommunen auf das Rechtsgutachten zu Atomwaffen des Internationalen Gerichtshofes (IGH) aufmerksam. Das Gutachten vom 8. Juli 1996 stellte fest, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich gegen das Völkerrecht verstoßen. Leider hat sich Augsburg bisher nicht dem ICAN-Städteappell angeschlossen, mit dem ein Verbot von Atomwaffen unterstützt wird.

Weitere mit Klick auf "Read more".

7/31/2024 7:30 PM

Demokratisierung als Kriegsziel? Eine Bilanz der letzten drei Jahrzehnte

Vortrag von Christoph Marischka, Informationsstelle Militarisierung Tübingen (IMI) Mittwoch 31.07.2024, 19:30 Uhr Hollbau, Im Annahof 4, Augsburg

Die massive Aufrüstung der Bundeswehr und Rüstungsexporte in Kriegsgebiete werden unter anderem damit begründet, die Demokratie zu verteidigen. Inwiefern kann die Demokratie aber tatsächlich militärisch verteidigt werden? Wird sie nicht in erster Linie innerstaatlich von rechtsextremen Parteien bedroht? Und ist das Ziel, im Zuge von Militäreinsätzen andere Staaten zu demokratisieren, angemessen und überhaupt nachhaltig erreichbar? Außerdem: Egon Bahr sagte einmal, dass es in der internationalen Politik nie um Demokratie oder Menschenrechte geht, sondern um die Interessen von Staaten. Trifft dies zu? Eine Bilanz der letzten drei Jahrzehnte gibt Antworten auf diese Fragen.
Der Referent Christoph Marischka gehört zum Vorstand der Informationsstelle Militarisierung (IMI) in Tübingen. Die IMI arbeitet seit 1996 in einem breiten Spektrum friedenspolitischer Themen mit einem starken Fokus auf Deutschland und seine Rolle in der Welt.


Für den Flyer der Veranstaltung und weitere Infos zu der Ausstellung: Klicken Sie auf "Read more"

7/24/2024 7:30 PM

Militär und Krieg und die Folgen für die Umwelt

Vortrag und Diskussion mit Dr. Christine Schweitzer (Bund für Soziale Verteidigung e.V), Mi, 24.07.2024, 19:30 Uhr Zeughaus, Reichlesaal, Zeugplatz 4, Augsburg

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Friedensklima! 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden“ auf dem Moritzplatz

Militär ist auch schon in Friedenszeiten ein wesentlicher Verursacher von Klimawandel und Umweltzerstörung. Kriege töten Menschen, zerstören die Artenvielfalt aber auch die Infrastruktur, die Schutz vor extremen Wetterereignissen bieten könnte. Dieser Vortrag befasst sich mit Militär, Rüstung und Krieg als Verursacher von Klimaschäden und dem weltweiten Widerstand dagegen. Dr. Christine Schweitzer (Jahrgang 1959) ist eine deutsche Friedensforscherin und Pazifistin. Sie ist Mitarbeiterin im Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung (IFGK), Geschäftsführerin beim Bund für Soziale Verteidigung und Redakteurin des vom Netzwerk Friedenskooperative herausgegebenen Friedensforums
Veranstalter: Augsburger Friedensinitiative (AFI), Deutsche Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gruppe Augsburg, pax christi Diözesanverband Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg, Werkstatt Solidarische Welt e.V. Eintritt frei, Spenden erbeten

Bild: Wikipedia - Friedrich Böhringer, CC BY-SA 2.5 Deed (Panzer), US-Navy, CC-PD (Flugzeuge) Montage: Klaus Länger

Für den Flyer der Veranstaltung und weitere Infos zu der Ausstellung: Klicken Sie auf "Read more

Saturday, June 15, 2024

Nein zu Kriegen!

Unterschriftenaktion der Initiative „Nie wieder Krieg!“

Wir weisen auf die folgende Unterschriftenaktion der Initiative „Nie wieder Krieg!“ hin. Mehr Infos und die Möglichkeit, selbst zu unterschreiben unter:

Nie wieder Krieg! | Frieden und Zusammenarbeit statt Aufrüstung und Konfrontation! (nie-wieder-krieg.org)

Eskalationsspirale in der Ukraine stoppen! Waffenstillstand und Verhandlungen jetzt!

Mit der Erlaubnis für die Ukraine, jetzt auch mit NATO-Waffen russisches Territorium anzugreifen, dreht der Westen erheblich an der Eskalationsschraube. Auch mit deutschen Waffen darf jetzt wieder auf Russland geschossen werden.
Insbesondere die ukrainischen Angriffe auf Frühwarnanlagen der russischen Nuklearstreitkräfte sind unverantwortlich und eine dramatische Zuspitzung des Krieges. Sie betreffen das zentrale Sicherheitsinteresse Russlands als Atommacht. Die russische Nukleardoktrin sieht – ähnlich wie die der USA – die Möglichkeit eines Atomschlags bei Beeinträchtigung ihrer Nuklearfähigkeiten auch durch konventionelle Waffen vor. Eine entsprechende militärische Antwort Russlands kann nicht ausgeschlossen werden. Der Stellvertreterkrieg kann so leicht zum Dritten Weltkrieg werden.
Das massenhafte Sterben, die Zerstörung und der Ruin der Ukraine gehen unterdessen weiter.
Der Verlauf des Krieges zeigt, dass eine Lösung des Konflikts auf dem Schlachtfeld nicht möglich ist. Die militärische Logik muss durch Verhandlungen durchbrochen werden.
Daher fordern wir – auch aus historischer Verantwortung- von der Bundesregierung:
* eigene Initiativen zu ergreifen, die zu Waffenstillstand und Verhandlungen führen
* alles dafür zu tun, einen Beitrag für eine dauerhafte politische Lösung zu leisten.
 
Unsere Verpflichtung als verantwortungsbewusste Bürger und Bürgerinnen dieses Landes besteht indes darin, der Regierung die Unterstützung ihres Kriegskurses zu verweigern.
 
Wir rufen dazu auf, diese Erklärung massenhaft zu verbreiten, zu unterstützen und zu unterzeichnen.

RSS
First2345791011Last

Termine

«July 2025»
MonTueWedThuFriSatSun
301
  • AFI-Plenum Juli 2025
    AFI-Plenum Juli 2025

    AFI-Plenum Juli 2025

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Antisemitismus und Antisemitismuskeule in Deutschland. Wie steht die AFI dazu.
      Diskussionsgrundlage Redebeitrag der AFI auf der letzten Solidaritätsdemonstration der Initiative  Augsburg für Palästina (hier als PDF).

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)
      Angriff von Israel auf den Iran
      Manifest von 100 SPD-Mitgliedern

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
      04.06.2024 RENK-Hauptversammlung 
      19.06.2025 Gemeinsames Falten von Kranichen für eine atomwaffenfreie Welt 

    4. Nächste Veranstaltungen
      06.08.2025 Mayors for Peace (Nachtaktion)
      08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      09.08.2025 Friedensfahrradtour 2025 der DFG-VK in Augsburg
      28.09.2025 Sudan-Veranstaltung mit Werkstatt Solidarische Welt
      08.10.2025 AuxFAIR: tödliche EU-Abschottungspolitik
      25.11.2025 Friedenswochen-Veranstaltung mit Andreas Zumach
      Weitere Friedenswochen-Veranstaltungen (Prof. Dr. Wolfram Wette?)

    5. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
23456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910