Skip to main content

Augsburger Friedensinitiative

Home  › ... Home

Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.

 

Aktuelles

News, Informationen und Veranstaltungen aus AFI und Friedensbewegung. Einen Terminkalender finden Sie am Ende der Seite.

Folgen Sie der AFI
ebenfalls auf Facebook

2/17/2024 11:00 AM

Kriegstreiber unerwünscht!

Demo gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz in München am 17.2.2024

Die AFI unterstützt auch heuer wieder die Demo gegen die sog. Sicherheitskonferenz in München am Samstag, 17.02.2024 um 13 Uhr auf dem Stachus. Die Fahrt nach München erfolgt mit dem Bayern-Ticket in 5er-Gruppen. Der Zug fährt um 11:38 Uhr ab, Ankunft in München ist um 12:20 Uhr. Wir treffen uns am Samstag, 17.02.2024 um 11 Uhr am Hauptbahnhof (Haupteingang) in Augsburg, um noch Zeit für die Einteilung in 5er-Gruppen und zum Kauf der Bayern-Tickets zu haben.
Aus dem Aufruf zur Demo:

Warum wir gegen die Münchner „Sicherheitskonferenz“ (Siko) protestieren
Wie schon seit 60 Jahren treffen sich im Februar 2024 Staatsvertreter, Militärs und Rüstungskonzerne zur Münchner „Sicherheitskonferenz“ (Siko) im Bayerischen Hof. Bei dieser Privatveranstaltung, die u.a. mit Steuergeldern finanziert wird, ging es nie um Sicherheit, sondern immer um die Machtinteressen der NATO und ihrer Mitgliedstaaten – besonders die der deutschen Bundesregierung, die eine militaristische „Zeitenwende“ losgetreten hat und nun das ganze Land „kriegstüchtig“ machen will. Heute organisiert die Bundesregierung die größte Aufrüstung seit dem Zweiten Weltkrieg und schickt Waffen in Kriegsgebiete. Das bedeutet: Wettrüsten, Konfrontation, Krieg – bis hin zum Atomkrieg. Auf der Siko wird diese Gewaltspirale als „Sicherheit“ verkauft. Die Siko soll nicht ungestört stattfinden. Mit einer Protestkette durch die Fußgängerzone und einer Demo, die das Luxushotel symbolisch umzingelt (Stachus – Odeonsplatz – Marienplatz), organisieren wir unsere Proteste.

Weitere Informationen zu der Demo und der komplette Aufruf sind unter https://sicherheitskonferenz.de/de/Aufruf-SiKo-Proteste-2024 zu finden.

2/3/2024 2:00 PM

Augsburg gegen rechts – für Vielfalt und Demokratie

Kundgebung am 3. Februar 2024 um 14 Uhr auf dem Rathausplatz

Das Bündnis für Menschenwürde Augsburg und Schwaben ruft für den 3.2.2024 um 14 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Augsburger Rathausplatz auf. Die AFI weist auf diese Kundgebung hin und wird sich auch beteiligen. Hier der Aufruf:

Es ist allerhöchste Zeit, dass wir als Gesellschaft gemeinsam und laut für unsere Demokratie
und Vielfalt in unserer Friedensstadt Augsburg einstehen!
Wir alle müssen jetzt aufstehen gegen Rechtsextremismus, wir müssen uns gemeinsam
gegen die anhaltenden Entwicklungen stemmen, die nicht erst seit dem von #correctiv
aufgedeckten Geheimtreffen eine reale Gefahr für unsere Demokratie und viele Menschen in
unserem Land sind. Wenn wir es jetzt nicht tun, kann es morgen zu spät sein. Eine
Wiederholung der Geschichte kann und darf nicht sein.

Wir rufen auf, sich an der Kundgebung zu beteiligen und gemeinsam ein deutliches Zeichen
zu setzen-

Wir sind mehr und wir stehen für unsere Demokratie ein.
Nie wieder ist jetzt! Demokratie und Vielfalt erhalten!

1/26/2024 4:00 PM

Niemanden vergessen!

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 26.1.2024, ab 16 Uhr, Rathausplatz

Die AFI beteiligt sich an der Gedenkveranstaltung der Stadt Augsburg zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 26.1.24 und ruft ebenfalls zur Teilnahme auf. Mitwirkende sind Schülerinnen und Schüler des Maria-Ward-Gymnasiums (Augsburg) und des Paul-Klee-Gymnasiums (Gersthofen), Sprecher des Staatstheaters Augsburg. Musikalische Begleitung: Text will Töne.
Hier die Einladung der Stadt Augsburg (Fachstelle für Erinnerungskultur):

Auschwitz ist zum Symbol für die Schoa, den millionenfachen Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden, die Ermordung Hunderttausender Sinti und Roma sowie unzähliger weiterer Menschen durch die Nationalsozialisten geworden. Im Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers. Das Datum der Befreiung, der 27. Januar, wurde 1996 von Deutschland und 2005 von den Vereinten Nationen zum offiziellen Gedenktag für die Opfer des nationalsozialistischen Regimes erklärt.

Gemeinsam mit den in der Friedens- und Erinnerungsarbeit tätigen Initiativen, Vereinen, Schüler:innen sowie weiteren Partner:innen begeht die Stadt Augsburg diesen Gedenktag 2024 in einem neuen Format. Wegen des Shabbats findet die Gedenkstunde für die Opfer des NS-Regimes bereits am Freitag, den 26. Januar 2024 statt. Sie beginnt um 14 Uhr auf dem Rathausplatz und wird anschließend Unteren Fletz des Rathauses fortgesetzt.

 Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer oder der Seite https://www.augsburg.de/kultur/erinnerungskultur/veranstaltungen.

(Bild: Stadt Augsburg)

Tuesday, December 26, 2023

Die AFI sagt Danke!

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Augsburger Friedensinitiative,
 
auch wenn die Großen im internationalen Spiel mit Kriegen, roher und sinnloser Gewalt eine neue Weltordnung rechtfertigen, noch mehr Waffen zu noch mehr Toten führen, die Öffentlichkeit sich mit Siegesparolen einlullen lässt, auch wenn immer mehr Propaganda, gezielte Falschmeldungen und Cyberkriege das Denken der Menschen  in eine gefährliche Richtung lenken, auch wenn die Argumente des Krieges in sich immer stimmig sind, wie schon Konstantin Wetter besingt: Lasst uns nicht nachlassen aufzuschreien, dass noch mehr Waffen und Kriege noch nie Gutes in der Welt bewirkten, dass es immer Menschen sind, Männer, Söhne, Väter, die auf dem Schlachtfeld ihr Leben verlieren, Familien zerstört werden, während die Verantwortlichen in Ihren wohligen Palästen Großmachtsphantasien spinnen. Lasst uns weiter die Kraft aufbringen, uns immer wieder gegen den bequemen Mainstream zu stemmen, alles zu versuchen, um aufzuzeigen, dass es so viele gute Argumente gegen Krieg, Waffen und Zerstörung und für den Frieden gibt. Lasst uns versuchen, die Flamme des Friedens und des Verständnisses zu schützen und zu verteidigen im Sinne unserer Familien und aller, die in einer guten friedlichen Welt leben möchten.
 
In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen, die sich selbst für Frieden auf der Welt einsetzen, unseren Unterstützern, die uns helfen, uns weiter für dieses Ziel einzusetzen. Wir wünschen Euch allen ein friedvolles, ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich besseres Jahr 2024! 

Den Tätigkeitsbericht finden Sie unter "Read more"

Sunday, December 10, 2023

Augsburger Friedenswochen

Die Videos der AFI-Veranstaltungen sind online

Die Veranstaltungen der 44. Augsburger Friedenswochen waren diese Jahr wieder sehr gut besucht. Vielen Dank an alle, die mit Ihrem Besuch zum Gelingen beigetragen haben und natürlich ebenfalls an alle, die an der Organisation der Veranstaltungen beteiligt waren!
Von den folgenden Veranstaltungen, bei denen die AFI Mitveranstalter war, gibt es Youtube-Videos: Weiter mit Klick auf "Read more"

RSS
First45679111213Last

Termine

«July 2025»
MonTueWedThuFriSatSun
301
  • AFI-Plenum Juli 2025
    AFI-Plenum Juli 2025

    AFI-Plenum Juli 2025

    Vorgeschlagene Tagesordnung (als PDF):

    1. Diskussion (max. 20 min)
      Antisemitismus und Antisemitismuskeule in Deutschland. Wie steht die AFI dazu.
      Diskussionsgrundlage Redebeitrag der AFI auf der letzten Solidaritätsdemonstration der Initiative  Augsburg für Palästina (hier als PDF).

    2. Aktuelles (max. 10 min pro Punkt)
      Angriff von Israel auf den Iran
      Manifest von 100 SPD-Mitgliedern

    3. Einschätzung zurückliegender Aktivitäten (max. 5min pro Punkt) 
      04.06.2024 RENK-Hauptversammlung 
      19.06.2025 Gemeinsames Falten von Kranichen für eine atomwaffenfreie Welt 

    4. Nächste Veranstaltungen
      06.08.2025 Mayors for Peace (Nachtaktion)
      08.08.2025 Kinderfriedensfest im Botanischen Garten 
      09.08.2025 Friedensfahrradtour 2025 der DFG-VK in Augsburg
      28.09.2025 Sudan-Veranstaltung mit Werkstatt Solidarische Welt
      08.10.2025 AuxFAIR: tödliche EU-Abschottungspolitik
      25.11.2025 Friedenswochen-Veranstaltung mit Andreas Zumach
      Weitere Friedenswochen-Veranstaltungen (Prof. Dr. Wolfram Wette?)

    5. Sonstiges

    Mehr Informationen zur Tagesordnung per Klick auf "Read more"

    Read more
23456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910